Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der portugiesische König João VI. von Bragança war in Bedrängnis. Er hatte im November 1807 mit britischer Übersiedlungshilfe seinen Hof von Lissabon nach Rio de Janeiro verlegt. Als Gegenleistung für diese in der Geschichte einmalige Übersiedlungsaktion, hatte sich Großbritannien Zollvergünstigungen und Handelsbeschränkungen ...

  2. King Dom João IV (1604-1656), The “Restorer”, 8th Duke of Bragança, 21st King of Portugal and the Algarves. Heir to the right to the Crown of Portugal by his Grandmother Dona Catherine, Duchess of Braganza for her marriage to Duke Dom John, and granddaughter of King Dom Manuel I. Married Dona Luísa de Guzmán (1613-1666 ), daughter of ...

  3. König Dom João IV, o Restaurador. Johann IV., der Restaurator (portugiesisch Dom João IV, o Restaurador; * 18. März 1604 in Vila Viçosa; † 6. November 1656 in Lissabon) war 21. König von Portugal. Er war der erste Monarch aus dem Haus Braganza und regierte von 1640 bis 1656. Leben

  4. Sie war die erste Königin von Portugal und ist bekannt für ihre tiefe Frömmigkeit, daher der Name "die Fromme". D.João VI, o clemente, herrschte von 1816 bis 1826. Er ist bekannt für seine milde und nachsichtige Behandlung von Feinden und Aufständischen, daher der Name "der Gnädige".

  5. www.moneypedia.de › index › João_VIJoão VI – Moneypedia

    Am 12.10.1822 wurde dieser zum Kaiser von Brasilien ausgerufen und Brasilien als Kaiserreich proklamiert. Einige Jahre nach der Rückkehr nach Lissabon ist João VI gestorben - die völlige Unabhängigkeit für Brasilien am 29.08.1825 hat er jedoch noch anerkennen müssen. Brasilien: P-164d, 500 Cruzeiros, 1960, Porträt Porträt König João VI.

  6. 1821 kehrte König João VI. widerwillig nach Portugal zurück, um die liberale Verfassung abzusegnen und seinen Thronanspruch zu sichern. Seinen Sohn Pedro ließ er allerdings aus Sicherheitsgründen in Brasilien zurück. Dieser erklärte jedoch nur ein Jahr später Brasilien für unabhängig und krönte sich selbst zum brasilianischen Kaiser. Portugal verlor somit die wichtigste Kolonie und ...

  7. "Johann VI. (portugiesisch: João VI) (* 13. Mai 1767 in Lissabon; † 10. März 1826 ebenda) war König von Portugal und Brasilien aus dem Hause Braganza. Er war von 1792 bis 1816 Prinzregent von Portugal, 1815 bis 1816 auch Prinzregent von Brasilien, von 1816 bis zu seinem Tode König von Portugal und von 1816 bis 1822 König von Brasilien ...