Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Josepha (1751-1767), Erzherzogin von Österreich, spielt auf dem Cembalo. Maria Josepha war das 12. Kind und die neunte Tochter der Kaiserin Maria Theresia und ihres Gatten Franz Stephan von Lothringen.

  2. Eleonore von Österreich (1653–1697) Eleonore von Österreich (Porträt von Charles Brendel, 1684) Eleonore Wiśniowiecka (1670) Eleonore Maria Josefa von Österreich (* 21. Mai 1653 in Regensburg; † 17. Dezember 1697 in Wien) war Königin von Polen und Großfürstin von Litauen. Sie war auch Herzogin von Lothringen .

  3. Maria Josepha von Österreich (1699–1757) Großeltern: Kaiser Franz I. Stephan (1708–1765) ⚭ 1736 Maria Theresia (1717–1780) König Karl III. (1716–1788) ⚭ 1738 Maria Amalia von Sachsen (1724–1760) Eltern: Kaiser Leopold II. (1747–1792) ⚭ 1765 Maria Ludovica von Spanien (1745–1792) Maria Klementine von Österreich

  4. Porträt der Maria Theresia von Österreich, Königin von Frankreich, Infantin von Spanien Druck | Zeichnung/Druckgrafik Porträt der Maria de Medici, Königin von Frankreich (Gattin Heinrichs IV.)

  5. Sophie von Österreich. Erzherzogin Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha von Österreich (geb. 5 März 1855 in Wien, gest. 29 Mai 1857 in Buda) Vorfahren. TO BE DONE Sophie von Österreich (1855-1857) Abgerufen von „https://glossar.hs-augsburg.de/w ...

  6. Erzherzogin Maria Josepha von Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Innsbruck, Österreich Hofburg Mehr anzeigen Weniger ...

  7. Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha von Österreich (* 5. März 1855 in Wien; † 29. Mai 1857 in Buda) war eine österreichische Erzherzogin aus dem Haus Habsburg-Lothringen . Todesanzeige in der Klagenfurter Zeitung.