Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Dorothea kam am 16. März 1687 in Hannover als zweites Kind und einzige Tochter von Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1660-1727) zur Welt. Ihr Vater, ein Kurfürst, bestieg 1714 als Georg I. den englischen Thron, womit er das Haus Hannover begründete, das bis 1901 das britische Weltreich regierte.

  2. Prinz Friedrich Ludwig von England, Irland, Schottland und Hannover ist der erstgeborene Sohn des hannoverschen Kronprinzen und der Enkel des Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover. [Er ist] ein junger Mann, der neunzehn bis zwanzig Jahre zählen mochte. Er war schlank aber kräftig gebaut, hatte angenehme Gesichtszüge, in denen aber ein ...

  3. Ihr Sohn ist der spätere „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I., der mit ihrer Nichte Sophie Dorothea von Hannover – der Tochter ihres Bruders Georg Ludwig (des späteren englischen Königs Georg I.) und der „Prinzessin von Ahlden“ – die Ehe einging, aus welcher ihr Enkel Friedrich II. entspross.

  4. Ludwig Friedrich Graf von Kielmansegg war der Sohn des hannoverschen Drostes in Ratzeburg Friedrich Graf von Kielmansegg (1728–1800) und der Charlotte, geb. Freiin von Spörcken. Der spätere Generalleutnant Friedrich von Kielmansegg und der spätere Kriegsminister Ferdinand von Kielmansegg waren seine jüngeren Brüder.

  5. Name: Ernst August Albert Paul Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland Geburtstag: 26.02.1954 Geburtsort: Hannover, Deutschland Sternzeichen: Fische Eltern: Ernst August Prinz von Hannover und Ortrud Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg ...

  6. Sophie Dorothea von Hannover wurde am 26.3.1687 in Hannover geboren. Sie war das zweite Kind und die einzige Tochter des Erbprinzen Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg. Dieser sollte im Jahre 1714 als Georg I. englischer König werden. Ihre Mutter Sophie Dorothea wurde nach der Affäre mit Graf Königsmarck geschieden und vom kurfürstlichen / königlichen Hof verbannt. Auf Vermittlung ...

  7. Johann Friedrich August Tischbein, 1796–97. Friederike, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz] (* 2. März 1778 im Alten Palais in Hannover; † 29. Juni 1841 ebenda; vollständiger Name: Friederike Luise Karoline Sophie Charlotte Alexandrine) war durch Geburt Herzogin zu Mecklenburg, durch Heirat Prinzessin von Preußen, Prinzessin zu Solms ...