Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf von Schwaben zeigt auf die abgeschlagene rechte Hand (Gravierung von 1781) Moderne Darstellung im Zentrum von Hohenmölsen Die Schlacht bei Hohenmölsen war das dritte und letztlich entscheidende militärische Aufeinandertreffen in der Auseinandersetzung zwischen König Heinrich IV. und dem Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden.

  2. Beschreibung. Rudolf erscheint erstmals 1048 als Graf im Sisgau (um Rheinfelden u. Basel). Seine königlich Abkunft und politisch-familiäre Beziehungen zum burgundisch Raum gaben den Ausschlag für seine Erhebung zum Herzog von Schwaben und Verwalter Burgunds durch Kaiserin Agnes 1057.

  3. Merseburg. Begraben: Merseburg, Dom. 1. Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben, deutscher Gegen-König seit 1077. * ca. 1020/30, ⚔ 15. Oktober 1080 in der Schlacht an der Elster. Begraben: Merseburg, Dom. Stammte aus der sich von einer Nebenlinie des burgundischen Königs-Hauses herleitenden Familie der RHEINFELDENER, Sohn Graf Kunos von ...

  4. 27. Apr. 2022 · Rudolf of Rheinfelden (German: Rudolf von Rheinfelden; c. 1025 – 15 October 1080) was Duke of Swabia (1057–1079) and German antiking (1077–1080). He was the son of Count Kuno of Rheinfelden and eventually became the alternative king or antiking for the politically oriented anti-Henry German aristocrats, whose rebellion became known as the ...

  5. Rudolf von Rheinfelden (auch Rudolf von Schwaben; * um 1025; † 15. oder 16. Oktober 1080 bei Hohenmölsen) war von 1057 bis 1077 Herzog von Schwaben.. Zunächst ein Anhänger König Heinrichs IV., seines Schwagers, nahm er während der Auseinandersetzungen des Investiturstreits eine gegensätzliche Position zu diesem ein und wurde von der Opposition am 15.

  6. Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben und Gegenkönig Heinrichs IV., war am 15. Oktober 1080 in der Schlacht an der Elster tödlich verwundet worden. Bischof Werner von Merseburg, einer der Anhänger Rudolfs und Glied der säch­ sischen Fürstenopposition, ließ ihn - so berichten die Petershausener Annalen - in

  7. Rudolf von Rheinfelden (1020-1080); Herzog von Schwaben; römisch-deutscher Gegenkönig Deutsche Biographie Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften