Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Dez. 2023 · GAG430: Gefangene und Königin – Johanna I. von Kastilien. Die Erzählungen über Johanna I. von Kastilien sind geprägt von Legenden und Mythen. Eigentlich war sie ab 1516 die erste spanische Königin, jedoch fiel sie der Machtpolitik ihres Mannes, ihres Vaters und ihres Sohnes zum Opfer. Und so verbrachte sie den größten Teil ihres Lebens ...

  2. Der ältere Sohn Karl, geboren im Jahre 1500 in Gent, setzte die spanische Linie der Dynastie fort. Auf den jüngeren Sohn Ferdinand, 1503 geboren im spanischen Alcalá, geht der österreichische Zweig der Dynastie zurück. Die älteste Tochter Eleonore, geboren 1498 in Brüssel, wuchs wie die meisten der Kinder Johannas in Obhut der Tante väterlicherseits, Erzherzogin Margarete, in

  3. Johanna die Wahnsinnige (Abb. 8) oder, wie ihr kastilisches Volk sie nannte, Juana la Loca wurde als drittes Kind von Isabella der Katholischen († 1504) von Kastilien und León und Ferdinand II. († 1516) von Aragón und Neapel-Sizilien am 6.11.1479 geboren. Ihre königlichen Eltern waren die Wegbereiter für den Aufstieg Spaniens zur ...

  4. 21. Jan. 2022 · Jetzt ist sie die Königin von Kastilien, was auch in Philipp neue Leidenschaften zu wecken scheint – neun Monate später bringt Johanna ihr fünftes Kind, Maria, zur Welt. Die Harmonie währt ...

  5. Johanna I. von Kastilien (1479–1555), auch bekannt als Johanna die Wahnsinnige, lebte ein wechsel- und schicksalhaftes Leben. Als Tochter der Katholischen Könige Ferdinand und Isabella erbte sie die Kronen von Aragon und Kastilien und fand mit Philipp dem Schönen , dem einzigen Sohn Kaiser Maximilians I., der Legende nach ihre große Liebe.

  6. www.biapsy.de › 9-biographien-a-z › 166-johanna-von-kastilienJohanna von Kastilien - BIAPSY

    Johanna von Kastilien (1479-1555) wurde in Tordesillas als drittes Kind der spanisch-katholischen Könige Isabella und Fernando geboren. Für das Bündnis mit der Habsburger Dynastie heiratete sie 1496 Philipp den Schönen, aus der Ehe gingen sechs Kinder hervor. Ab 1497 verstarben ihre Geschwister und ihr Neffe Miguel, wodurch sie im Jahr 1500 das Erbrecht für den Thron erhielt. Zwischen ...

  7. 19. Dez. 2023 · Burgund, Johann (1398–1479), König von Aragonien; Burgund, Johann (1405–1454), König von Kastilien; Großonkel und Großtanten. Burgund, Alfons (1396–1458), König von Aragonien; Eltern. Burgund, Elisabeth (1451–1504), Königin von Kastilien; Burgund, Ferdinand (1452–1516), König von Aragonien; Onkel und Tanten fünften Grades