Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Amalie von Österreich, Kurfürstin von Bayern. Maria Amalie Josefa Anna von Österreich (* 22. Oktober 1701 in Wien; † 11. Dezember 1756 in München) war die jüngste Tochter Kaiser Josephs I. und der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg. Sie war die Gemahlin des bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht, der als Karl VII.

  2. Maria Anna Josepha Charlotte Amalie von Pfalz-Sulzbach (* 22. Juni 1722 in Schwetzingen; † 25. April 1790 in München) war Pfalzgräfin von Sulzbach und durch Heirat Herzogin von Bayern .

  3. Maria Josepha Luise Philippine Elisabeth Pia Angelika Margarete Prinzessin von Sachsen, Erzherzogin von Österreich (* 31. Mai 1867 in Dresden; † 28. Mai 1944 in Schloss Wildenwart, Chiemgau ), war die Mutter des letzten Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn, Karl I.

  4. Maria Anna Karoline Josepha Dominika von Bayern (* 4. August 1696 in Brüssel; † 9. Oktober 1750 in München) war eine bayerische Prinzessin . Das Bild zeigt Prinzessin Maria Anna Karolina von Bayern (1696–1750) nach ihrem Eintritt ins Münchner Angerkloster.

  5. Maria Josepha von Bayern, eil pried Joseph II an Impalaeriezh Santel. Maria Josepha von Bayern, pe Maria Josepha Antonia Walburga Felicitas Regula (1739–1767), a oa merc'h d'an impalaer Karl VII an Impalaeriezh Santel ha d'e bried Maria Amalie von Österreich. Ganet e oa e München.

  6. Maria Josepha von Bayern, zweite Ehefrau von Kaiser Joseph II. Maria Josepha Antonia Walburga Felizitas Regula, Prinzessin von Bayern und Böhmen (* 20. März 1739 in München; † 28. Mai 1767 in Wien) war die Tochter des römisch-deutschen Kaisers und bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht und dessen Gemahlin Maria Amalie von Österreich, einer Tochter Kaiser Josephs I. Durch die Heirat mit ...

  7. Maria Amalie suchte der Mätressenwirtschaft und der Lebensweise ihres Gatten auf eigene Art zu begegnen. Sie beteiligte sich an der Jagd, an Festen, Reisen und der Politik, wurde nicht nur zur leidenschaftlichen Jägerin und hervorragenden Schützin, sondern bald Mittelpunkt des Hofes. Der Kurfürst ließ für sie von François Cuvillés dem ...