Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Marianne von Oranien-Nassau. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler. Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)

  2. Schloss Kamenz ist ein nach dem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel in neugotischem Stil ausgeführtes Schloss in der Nähe des Dorfes Kamenz, heute Kamieniec Ząbkowicki in Niederschlesien. Es war für die Prinzessin Marianne von Preußen (1810–1883), eine geborene Prinzessin von Oranien-Nassau, und ihren Ehemann Prinz Albrecht von Preußen ...

  3. 9. März 2016 · ZeitZeichen. 09.05.1810 - Geburtstag Marianne von Nassau-Oranien. Stand: 09.03.2016, 16:25 Uhr Was macht eine Prinzessin, wenn sie den falschen Mann geheiratet hat? Sie verlässt ihn.

  4. Lebensdaten 1810 – 1883 Geburtsort Berlin Sterbeort Erbach (Rheingau) Beruf/Funktion aus dem Hause Nassau-Oranien; Prinzessin; Kunstsammlerin Normdaten GND: 119276135 | OGND | VIAF: 67272293

  5. Marianne von Oranien-Nassau, Prinzessin von Preußen, wurde am 09.05.1810 in Berlin geboren und starb am 29.05.1883. Marianne von Oranien-Nassau wurde 73. Marianne von Oranien-Nassau wurde 73. Der Geburtstag jährt sich zum 213. mal.

  6. The neo-gothic palace of Marianne of Orange-Nassau in the town of Kamieniec Ząbkowicki will bring something different to everyone’s mind. Moorish window arches and arcades are reminiscent of the Alhambra, whereas the huge garden and the lush trees in the park create the impression of a fantastic setting straight out of The Jungle Book.

  7. Das Schloß Reinhartshausen war nach dem Tode des nominellen Eigentümers van Rossum an Marianne zurückgefallen und wurde von ihr 1873 zusammen mit allen ihren Gütern in eine „Nassau-Oranien-Niederländische Fideikomißstiftung“ – so der offizielle Name – eingebunden und damit der Familie ebenfalls gesichert.