Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) entstammte dem Geschlecht der Habsburger und war seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn. Beim Attentat von Sarajevo starben er und seine Frau Herzogin Sophie von Hohenberg durch die Hand des bosnisch ...

  2. 1. ↑ Franz Ferdinand (Archduke of Austria): Tagebuch meiner Reise um die Erde. 1892-1893, Erster Band, Vienna 1895, p. viii. See also: Gerbert, Frank (ed.): Franz Ferdinand von Österreich-Este. Die Eingeborenen machten keinen besonders günstigen Eindruck. Tagebuch meiner Reise um die Erde 1892-1893, Vienna 2013, p. 20.

  3. Franz Ferdinand. Erzherzog von Österreich, seit 1875 „von Österreich-Este“, * 18.12.1863 Graz, ermordet 28.6.1914 Sarajewo ⚰ Artstetten (Niederösterreich). ).

  4. 28. Juni 2014 · Großherzog Franz Ferdinand - Passionierter Jäger. Erzherzog Franz Ferdinand Österreichs tragischer Thronfolger. 28. Juni 2014, 8:51 Uhr. Franz Ferdinands Passion war die Jagd, sein Auftreten ...

  5. 28. Juni 2014 · So viele Tiere soll Franz Ferdinand von Österreich-Este in seinem Leben geschossen haben. Wildschweine und Hasen, Rotwild und Elefanten, Löwen und Möwen. Zwei Bedienstete luden bei Jagden ...

  6. Franz Ferdinand wurde am 18.12.1863 als ältester Sohn Erzherzog Karl Ludwigs sowie Maria Annunziata von Neapel-Sizilien in Palais Khuenburg-Dietrichstein, Sackstraße 18 (beherbergt heute das Grazer Stadtmuseum), in Graz geboren und verbrachte die ersten drei Jahre in Graz. Den Beinnamen „Este" erhielt Franz Ferdinand als 12-jähriger (1875 ...

  7. Erzherzog von Österreich. 18. Dezember: Franz Ferdinand von Habsburg wird als ältester Sohn des Erzherzogs Karl Ludwig und seiner Frau Maria Annunciata von Neapel-Sizilien in Graz geboren. Beginn seiner militärischen Ausbildung, die er bei den oberösterreichischen Dragonern, der böhmischen Infanterie und den ungarischen Husaren erhält.