Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für maria von ungarn. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Ablegung des Krönungseides, durch den die historischen Rechte und die Verfassung des Königreiches bestätigt wurden, war Maria Theresia nun der Rex Hungariae (König von Ungarn). Dass Maria Theresia eindeutig weiblichen Geschlechts war, darüber sahen die Ungarn großzügig hinweg, denn eine weibliche Herrscherin war in der Verfassung ...

  2. Burgund, Beatrix (1457–1508), Königin von Ungarn; Hohenzollern, Barbara (1464–1515) Ehepartner. Jagiello, Ludwig (1506–1526), König von Ungarn 13. Januar 1522; Geschwister. Habsburg, Eleonora (1498–1558), Königin von Frankreich; Habsburg, Karl V. (1500–1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

  3. Maria von Ungarn war eine der Frauen, die - zunächst als politische Schachfigur zweckmässig verheiratet - durch gewisse Umstände zur Macht gelangten. Sie war wie ihre Tante Margarete verwitwet und kinderlos, so dass sie das Leben einer unabhängigen Frau fuehren konnte - damals sicher eine Seltenheit.

  4. Ihre Mutter löste 1385 die in Ungarn unpopuläre Verlobung mit SIGISMUND auf und im April wurde Maria mit dem durch einen Gesandten vertretenen Ludwig von Orleans per procurationem getraut. Im September 1385 war ihr Vetter Karl III. der Kleine in Dalmatien gelandet, um die Einbeziehung Ungarns in die französische Einflusssphäre zu unterbinden.

  5. de.dbpedia.org › page › Maria_von_UngarnAbout: Maria von Ungarn

    Maria von Ungarn (* 17. September 1505 in Brüssel; † 17. Oktober 1558 in Cigales) war durch Geburt Prinzessin von Kastilien, Österreich sowie Burgund und wurde durch Heirat Königin von Böhmen und Ungarn. Nach dem Tode ihres Gatten wurde sie im Januar 1531 Statthalterin der Spanischen Niederlande, ihrer Heimat. Dynastisch korrekt, aber nicht eindeutig wird sie auch Maria von Habsburg ...

  6. Maria von Ungarn und Böhmen, die Statthalterin der Niederlande "Unlike Ferdinand [I.], however, she [Maria, his sister] may have given Lutheranism serious thought.To the former's great annoyance, Luther dedicated an edition of four psalms of consolation to her following Louis's [her husband's] death. ...

  7. Maria, ungarisch Mária, kroatisch Marija aus dem Geschlecht Anjou war von 1382 bis zu ihrem Tod Monarchin von Ungarn und Kroatien. Nach dem Tod ihres Vaters Ludwig I. wurde sie im September 1382 zum „König“ gekrönt; die Regentschaft führte ihre Mutter Elisabeth von Bosnien. Um ihre Position zu stärken, heiratete sie, wie schon von ihrem Vater gewünscht, im Oktober 1385 den Kaisersohn ...