Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.uni-trier.de › forschungsprojekte › pausaniasPausanias - Uni Trier

    Ephorie (Korinth) Pausanias besitzt für die Kenntnis der Archäologie und Geschichte Griechenlands, der antiken Topographie und Wegeverbindungen, Kulte und Mythen eine überragende Bedeutung. Seine Schrift wurde früher oftmals als ‚Reisebeschreibung‘ missverstanden, tatsächlich werden aber zahlreiche Gebäude und Denkmäler von ihm ...

  2. In 479 BC, Pausanias was leader of the Spartan army alongside Euryanax, son of Dorieus, as the Agiad king of Sparta Pleistarchus, son of Leonidas I, was too young to command. Pausanias led 5000 Spartans to the aid of the league of Greek cities created to resist the Persian invasion. [2] At the Greek encampment at Plataea 110,000 men were ...

  3. 6. Sept. 2017 · Pausanias was a Greek author, historian, and geographer of the 2nd century CE who journeyed extensively throughout Greece, chronicling these travels in his Periegesis Hellados or Description of Greece. His ten volumes of observations are treasured by both historians and archaeologists for their in-depth depiction of ancient Greece.

  4. König Pausanias von Sparta, auch als der Marionettenkönig oder der Kultistenkönig bezeichnet, ist ein Schurke aus dem 2018 veröffentlichten Videospiel Assassin's Creed Odyssey. Er ist ein Mitglied des Kults des Kosmos und fungiert als Weiser des Zweigs des Peloponnesischen Bunds. Pausanias erscheint als Hauptschurke von Kapitel 7 und wird im Zuge der Mission Ein blutiges Festmahl ...

  5. gottwein.de › Grie › paus001Pausanias

    οὐδεὶς πόρος ἐστὶν ἀνθρώπῳ παραβῆναι τὸ καθῆκον ἐκ τοῦ θεοῦ. - Für den Menschen gibt es kein Mittel, dem zu entfliehen, was ihm vom Gott verhängt ist. Paus.1,5,4. Pausanias und seine 'Beschreibung Griechenlands' (original: Pausanias' Guide to ancient Greece) mit Literaturverz.

  6. Pausanias (altgriechisch Παυσανίας Pausanías; * in Orestis; † 336 v. Chr. in Aigai) war der Mörder des makedonischen Königs Philipp II.Er wurde in Orestis im oberen Makedonien als Sohn des Kerastos geboren und gehörte der Leibwache (Somatophylakes) Philipps an. Im Herbst 336 v. Chr. ermordete er seinen Herrn während der Hochzeit von dessen Tochter Kleopatra mit dessen Schwager ...

  7. The Lyceum has its name from Lycus, the son of Pandion, but it was considered sacred to Apollo from the be ginning down to my time, and here was the god first named Lyceus. There is a legend that the Termilae also, to whom Lycus came when he fled from Aegeus, were called Lycii after him.