Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Ismail Pascha auf Druck internationaler Geldgeber wegen der enormen Staatsverschuldung einer Untersuchungskommission zustimmen musste, wurde Riyad, zugleich der einzige Ägypter, zum Vizepräsidenten der Kommission bestimmt. Er erfüllte dieses Amt aus Sicht der Initiatoren mit Auszeichnung, aber nicht nach den Erwartungen von Ismail Pascha.

  2. Pascha. Pascha. Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte Griechenland (22. 2. 1825) Briten besetzen afrikanischen Schlüsselstaat Ägypten (11. 7. 1882) Osmanisches Reich (23. 6. 1919) Osmanisches Reich (14. 11. 1808) Osmanisches Reich (1757) Ägy ...

  3. Ismail wurde in Kairo als zweiter von drei Söhnen Ibrahim Paschas geboren. Er war ein Enkel des Begründers der bis 1953 regierenden Dynastie des Muhammad Ali . Ismail fuhr 1844 gemeinsam mit seinem ältesten Bruder Achmed zur Ausbildung nach Paris, wobei der spätere Minister Ali Pascha Mubarak als Begleiter mitreiste. [1]

  4. en.wikipedia.org › wiki › Enver_PashaEnver Pasha - Wikipedia

    İsmail Enver (Ottoman Turkish: اسماعیل انور پاشا; Turkish: İsmail Enver Paşa; 23 November 1881 – 4 August 1922), better known as Enver Pasha, was an Ottoman military officer, revolutionary, and convicted war criminal who formed one-third of the dictatorial triumvirate known as the "Three Pashas" (along with Talaat Pasha and Cemal Pasha) in the Ottoman Empire.

  5. 15. Nov. 2018 · W egen seiner ehrgeizigen Modernisierungspolitik, die allerdings mit persönlicher Verschwendungssucht verbunden ist, muss Ägyptens Vizekönig Ismail Pascha den Staatsbankrott erklären. Am 18 ...

  6. Türkisch-Ägyptischer Sudan oder Turkiyya bezeichnet den Sudan unter ägyptischer Herrschaft, die von 1821 bis 1885 andauerte. Unter dem ägyptischen Wali Muhammad Ali Pascha wurden zunächst weite Teile des Nordsudans erobert und Ägypten angeschlossen, Ismail Pascha erweiterte das unter Kontrolle stehende Gebiet bis nach Zentralafrika.

  7. Ismail Pascha ist indeß möglich geworden, was seinen Vorgängern unmöglich war; die Pforte hat seinen Sohn als den künftigen Khedive anerkannt und bis jetzt keine der Großmächte einen Einspruch wider die willkürliche Verletzung einer Vertragsbestimmung erhoben, eben so wenig aber auch einer der geschädigten Prinzen gegen den Act protestirt. Stillschweigen ist jedoch nicht allemal ...