Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian I. Maria Michael Johann Baptist Franz de Paula Joseph Kaspar Ignatius Nepomuk (* 27. Mai 1756 in Schwetzingen bei Mannheim; † 13. Oktober 1825 in München) war bei Regierungsantritt im Jahre 1799 als Maximilian IV. zunächst Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Jülich und Berg sowie Kurfürst des Heiligen Römischen ...

  2. Maximilian I. Joseph oder kurz Max Joseph (* 27. Mai 1756 in Mannheim; † 13. Oktober 1825 auf Schloss Nymphenburg) aus dem Haus Wittelsbach war von 1799 bis 1806 als Maximilian IV. (auch Max IV. Joseph) Kurfürst und ab 1806 als Maximilian I. (auch Max I. Joseph) König von Bayern. König Max I. Joseph im Krönungsornat, Gemälde von Joseph ...

  3. Denkmale für den Bayerischen König Max I. Joseph. Dies ist eine Liste der Denkmale für den Bayerischen König Max I. Joseph. Maximilian I. Joseph regierte von 1799 bis 1805 als Kurfürst von Bayern und von 1806 bis 1825 als erster König von Bayern . Ihm zu Ehren wurden Denkmäler errichtet: Ort. Art des Denkmals, ggf.

  4. Bronzedenkmal König Maximilian I. Joseph. Feierliche Enthüllung des Monuments am 13. Oktober 1835. Das Bronzedenkmal des ersten bayerischen Königs ( 1756 – 1825) vor der Oper in München geht auf einen Entwurf von Leo von Klenze und Johann Martin von Wagner zurück, der jedoch bei König Max auf Ablehnung stieß, da dieser in stehender ...

  5. www.napoleon.org › biographies › maximilian-iMAXIMILIAN I - napoleon.org

    King Maximilian I of Bavaria. (1756 –1825) was prince-elector of Bavaria (as Maximilian IV Joseph) from 1799 to 1805, King of Bavaria (as Maximilian I) from 1805 to 1825. Born in Schwetzingen – between Heidelberg and Mannheim – Maximilian Joseph took service in 1777 as a colonel in the French army and rose rapidly to the rank of major ...

  6. Max I. Joseph gilt daher als Schöpfer des modernen bayerischen Staates. Als er 1825 in Schloss Nymphenburg starb, hatte sich Bayern zu einer modern regierten konstitutionellen Monarchie gewandelt. Bayerns Grenzen entsprachen weitgehend den heutigen Staatsgrenzen. In München wurden der Max-Joseph-Platz und der Stadtteil Maxvorstadt nach dem ...

  7. Maximilian I. (Mexiko) Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich (* 6. Juli 1832 in Schloss Schönbrunn bei Wien; † 19. Juni 1867 nahe Querétaro, Mexiko) wurde als zweitältester Sohn von Erzherzog Franz Karl, einem Sohn von Kaiser Franz I., und Prinzessin Sophie von Bayern geboren.