Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (auch Chur-Braunschweig-Lüneburg ), inoffiziell auch Kurfürstentum Hannover (auch Chur-Hannover oder Kurhannover) genannt, war ab 1692 das neunte Kurfürstentum des Heiligen Römischen Reiches. Bis zur Personalunion mit Großbritannien 1714 war Hannover administratives Zentrum und Residenzstadt.

  2. Ernst August, königlicher Prinz von Großbritannien, 1799 Herzog von Cumberland, 1837 König von Hannover, wurde 5. Juni 1771 zu London im Buckinghampalast, dem damals sogenannten Hause der Königin, geboren. Er war das achte Kind, der fünfte Sohn König Georgs III. von England und seiner Gemahlin Sophie Charlotte, Prinzessin von Mecklenburg ...

  3. König von Hannover und König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland Georg III. (George III, König von Großbritannien und Irland seit 1760) 1814–1820 Enkel Georgs II. Georg IV. (George IV) 1820–1830 Sohn Georgs III. Wilhelm IV. (William IV) 1830–1837 Sohn Georgs III. König von Hannover: Ernst August I. 1837–1851

  4. Ernst August von Hannover wird 70. Der Ehemann von Caroline von Monaco, der um die Jahrtausendwende als "Prügelprinz" und "Pinkelprinz" für Negativ-Schlagzeilen gesorgt hat, lebt heute ...

  5. 17. Feb. 2021 · Welfen: Ernst August von Hannover fordert sein Schloss zurück. 17. Februar 2021, 19:46 Uhr. König Georg V. von Hannover schenkte seiner Frau Marie zum 39. Geburtstag ein Schloss, genauer: die ...