Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Marie Therese von Österreich-Este (1849–1919). Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler. Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)

  2. Marie Theresia von Österreich (1845–1927) Maria Theresia Anna [1] (* 15. Juli 1845 in Wien; † 8. Oktober 1927 in Tübingen) war ein Mitglied des österreichischen Herrscherhauses Habsburg-Lothringen und Herzogin von Württemberg . Herzogin Marie Therese von Württemberg, 1888.

  3. Maria Therese Königin von Bayern Marie Therese Henriette Dorothea, auch Maria Theresia (* 2. Juli 1849 in Brünn; † 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau) war Erzherzogin von Österreich Este, Prinzessin von Modena und von 1

  4. Marie Therese stammte als einziges Kind aus der Ehe von Erzherzog Ferdinand von Österreich-Este und Erzherzogin Elisabeth Franziska Maria von Österreich. Marie Therese verlor ihren Vater vier Monate nach ihrer Geburt. 1854 vermählte sich ihre Mutter ein zweites Mal mit dem ebenfalls verwitweten, kinderlosen Erzherzog Karl Ferdinand von ...

  5. Maria Theresia von Österreich-Este, spätere Königin von Sardinien-Piemont. Maria Theresia von Österreich-Este; unbekannte Miniaturmalerei um 1775. Maria Theresia Josepha Johanna von Österreich-Este (* 1. November 1773 in Mailand; † 29. März 1832 in Turin) war von 1802 bis 1821 Königin von Sardinien-Piemont .

  6. Lebensdaten 1849 – 1919 Geburtsort Brünn Beruf/Funktion Königin von Bayern Konfession katholisch Normdaten GND: 119072831 | OGND | VIAF: 57416869 Namensvarianten. Marie Therese von Österreich-Este

  7. Oktober 1847 geschlossenen Ehe von Erzherzog Ferdinand von Österreich-Este, Prinz von Modena, und Erzherzogin Elisabeth Franziska Maria von Österreich. Marie Therese verlor ihren Vater im Dezember 1849, fünf Monate nach ihrer Geburt, als er einer Typhusepidemie zum Opfer fiel. 1854 vermählte sich ihre Mutter ein zweites Mal mit Erzherzog Karl Ferdinand von Österreich .