Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 25. April 1582 heiratete Christian in Dresden Sophie (1568–1622), Tochter des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg, mit der er folgende Kinder hatte: Christian II. (1583–1611), Kurfürst von Sachsen ⚭ 1602 Prinzessin Hedwig von Dänemark (1581–1641) Johann Georg I. (1585–1656), Kurfürst von Sachsen

  2. meiningen.de › historische-persoenlichkeiten › georg-iGeorg I. - Stadt Meiningen

    Berühmte Persönlichkeiten. Georg I. Georg I. * 04. Februar 1761 (Frankfurt am Main) † 24. Dezember 1803 (Meiningen) Als Georg I. von Sachsen-Meiningen starb, hieß es: "Er war ein weiser Regent, ein wohlwollender Fürst und ein Vater seines Volkes; er war ein tätiger Menschenfreund ...; ein Gönner der Gelehrten und Künstler und ein Mann ...

  3. Christian war der älteste Sohn des Kurfürsten Christian I. von Sachsen (1560–1591) aus dessen Ehe mit Sophie (1568–1622), Tochter des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg. Nach dem frühen Tod seines Vaters wurde Christian, noch minderjährig, 1591 Kurfürst von Sachsen. Seine Mutter erzog ihren Sohn streng

  4. Georg der Bärtige (lat. Georgius Barbatus; * 1471; † 1539), auch Georg der Reiche bzw. Georg I. von Sachsen aus dem Hause Wettin war Herzog im albertinischen Sachsen sowie Herzog von Sagan. Georg der Bärtige war der älteste Sohn von Herzog Albrecht I. dem Beherzten und seiner Gemahlin, Prinzessin Sidonie von Böhmen. Aus seiner Ehe mit Barbara von Polen gingen zehn Kinder hervor, wovon ...

  5. Ärzteblatt Sachsen 11/2009. Johann Georg I., (1560 bis1591) und seines Bruders Kur-. müssen, dass sein weltlicher Vorgesetzter, Kurfürst von Sachsen (1611 bis 1656) fürst Christian II. (1583 bis 1611) kam Johann Georg I. unverhofft im Alter von 26 Jahren auf den sächsischen Thron. Sein Vater soll ein kränkelnder Mann.

  6. Georg. König von Sachsen, Generalfeldmarschall des Deutschen Reichs * 08.08.1832 Pillnitz bei Dresden † 15.10.1904 Pillnitz bei Dresden Dresden (Hofkirche) R katholisch VJohann (1801-1873), König von Sachsen MAmalie Auguste, geb. von Bayern (1801-1877), Königin von Sachsen GMaria Auguste Friederike (1827-1857); Friedrich August Albert (1828-1902), König von Sachsen; Maria Elisabeth ...

  7. Johann Georg I. von Sachsen-Eisenach (* 12. Juli 1634 in Weimar; † 19. September 1686 im Jagdhaus Prunftau bei Wilhelmsthal während der Jagd) war Herzog von Sachsen-Eisenach und entstammte der ernestinischen Linie des Hauses Wettin . Johann Georg wurde als jüngerer Sohn des Herzogs Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar und seiner Ehefrau Eleonore ...