Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2023 · Wirken. Hilda, Prinzessin von Nassau, wurde am 5. Nov. 1864 in Biebrich als Tochter des späteren Grossherzogs Wilhelm von Luxemburg und Herzogs Von Nassau geboren, der in Luxemburg von 1902 bis zu seinem Tode im Jahre 1912 regierte, zuerst als Regent für seinen Vater Adolf, der 1866 von Preussen als Herzog von Nassau vrtrieben worden war u nd dann, nach dem Tode des Königs Wilhelm III. der ...

  2. 8. Jan. 2022 · Hilda von Nassau.JPG 1,296 × 1,920; 590 KB Karlsruhe BGH Palais 2.jpg 4,028 × 2,380; 3.41 MB Otto Propheter - Bildnis Ihrer Königlichen Hoheit der Erbgrossherzogin Hilda von Baden.jpg 959 × 1,117; 512 KB

  3. Hilda war die jüngste Tochter des Herzogs Adolph I. von Nassau (1817–1905) und dessen Gattin Prinzessin Adelheid Marie von Anhalt-Dessau (1833–1916), Tochter von Prinz Friedrich August und dessen Gattin Prinzessin Marie Luise Charlotte von Hessen-Kassel.

  4. "Prinzessin Hilda von Nassau, vollständiger Name: Hilda Charlotte Wilhelmine von Nassau (* 5. November 1864 in Biebrich bei Wiesbaden; † 8. Februar 1952 in Badenweiler) war die letzte Großherzogin von Baden." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

  5. Antonia (Antoinette) Roberte Sophie Wilhelmine von Nassau-Weilburg, Prinzessin von Luxemburg (* 7. Oktober 1899 auf Schloss Hohenburg , Königreich Bayern ; † 31. Juli 1954 in Lenzerheide , Schweiz ), war die zweite Ehefrau des letzten bayerischen Kronprinzen Rupprecht von Bayern .

  6. Breisgau-Hochschwarzwald, ev., ∞ 1885 Friedrich von Baden, 1 Adoptivkind. Die Tochter des Herzogs Adolf von Nassau Hilda Charlotte Wilhelmine von Baden wuchs auf Burg Königstein im Taunus, in Wien und auf Schloss Hohenburg bei Lenggries auf. Als 21-Jährige heiratete sie Erbgroßherzog Friedrich II. von Baden. Mit dieser ehelichen Verbindung ...

  7. Großherzogin Hilda ist im Badischen legendär. Bei einer Führung durch die Großherzogliche Grabkapelle scheint sie wieder lebendig zu werden. Historische Exkursion: Über Großherzogin Hilda von Baden sprach Paul-Ludwig Schnorr bei einer Führung in der Großherzoglichen Grabkapelle im Karlsruher Hardtwald. Foto: Jörg Donecker. von Georg ...