Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Christine war die Tochter des Herzogs Ludwig Rudolph von Braunschweig-Wolfenbüttel und seiner Gemahlin Christina Luise von Oettingen. Nach inneren Kämpfen trat sie am 1. Mai 1707 in Bamberg zum katholischen Glauben über, um 1708 Karl III. von Spanien , den Bruder Josephs I. , zu heiraten.

  2. Biographical Presentation. Elisabeth Christine, Gemahlin Kaiser Karls VI., Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. 28. August 1691, † 1750, war die älteste Tochter des Erbprinzen Ludwig Rudolf von Braunschweig, Sohnes des Herzogs Anton Ulrich, und der Prinzessin Christine Louise von Oettingen. — Nach dem Tode des kinderlosen ...

  3. Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft. ist bekannt mit Maria Karoline Fuchs. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, * 28. August 1691 Braunschweig, † 21. Dezember 1750 Wien, Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, Erzherzogin von Österreich, als Gattin Karls VI. Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches, Mutter von Maria ...

  4. Adlersfeld-Ballestrem, Eufemia von (1908): Elisabeth Christine, Königin von Preußen, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg. Das Lebensbild einer Verkannten. Nach Quellen bearbeitet unter Verwendung zum Teil unbenutzten Materials aus dem Braunschweigischen Landesarchiv zu Wolfenbüttel. Nachdr. der Orig.-Ausg. von 1908. Hamburg. Severus Verl. 2012. ISBN 978-3-86347-332-7.

  5. Ernst Poseck: Elisabeth Christine, Berlin 1941. Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern, Königin von Preußen Gemahlin König Friedrichs II., des Großen von Preußen. geboren 1715, gestorben 1797. Zum Gedenken, hg. von Ruthild Deus, Berlin 1997. Paul Noack: Elisabeth Christine und Friedrich der Große. Ein Frauenleben in Preußen, 2001.

  6. Elisabeth Christine of Brunswick-Wolfenbüttel (28 August 1691 – 21 December 1750) was Princess of Brunswick-Wolfenbüttel, Holy Roman Empress, German Queen, Queen of Bohemia and Hungary; and Archduchess of Austria by her marriage to Charles VI, Holy Roman Emperor. [1] She was renowned for her delicate beauty and also for being the mother of ...

  7. An die Hochzeit erinnern auch zwei Gegants, die mit finanzieller Unterstützung von Katalonien und Wolfenbüttel angefertigt wurden: Die Braut Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel und ihr Bräutigam Karl VI wurden originalgetreu nachgebildet und "heirateten" asl riesiges Brautpaar am 21. Juli 2008 noch einmal in der Basilika Santa Maria del Mar.