Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juli 2010 · Am 9. Juli 1810 annektierte der französische Kaiser Napoleon Bonaparte das Königreich Holland, das seit der Gründung 1806 von seinem Bruder Louis regiert worden war. Denn Louis lag das Wohl der ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Napoleon III. Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  3. Louis Napoléon Bonaparte, rege al Țărilor de Jos, Conte de Saint-Leu ( neerlandeză Lodewijk Napoleon; 2 septembrie 1778 – 25 iulie 1846) a fost al cincilea copil supraviețuitor al lui Carlo Buonaparte și Letizia Ramolino. Fratele său mai mare a fost împăratul Napoleon I al Franței iar fiul său mai mic a fost Napoleon al III-lea al ...

  4. Louis Napoléon Bonaparte war einer von vier Brüdern des Kaisers Napoleon I. von Frankreich. Von 1806 bis 1810 war er als Lodewijk Napoleon König des von seinem Bruder geschaffenen Königreichs Holland. Während seiner kurzen Regierungszeit bemühte Louis sich, sich bei den Holländern beliebt zu machen. Er reformierte das holländische Recht und gab dem Land eine neue Verfassung. Er legte ...

  5. Im Revolutionsjahr 1848 kehrt Louis Napoléon nach Frankreich zurück. Am 10. Dezember wird er mit 74 Prozent zum Präsidenten der neu gegründeten Zweiten Französischen Republik gewählt. Die Erste Republik existierte von 1792 bis zur Kaiserkrönung von Napoléon Bonaparte im Jahre 1804. 1848-1851: Louis Napoleon regiert zunehmend autoritär ...

  6. Napoleon im Arbeitszimmer mit Hand in der Weste (Gemälde von Jacques-Louis David, 1812) Napoleons Unterschrift Wappen Napoleons I. als Kaiser der Franzosen. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (französisch Napoléon Bonaparte bzw ...