Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandrine Prinzessin von Preußen ist der Name folgender Personen: Alexandrine von Preußen (1803–1892), spätere Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin. Alexandrine von Preußen (1842–1906), spätere Herzogin von Mecklenburg-Schwerin. Alexandrine von Preußen (1915–1980), älteste Tochter von Wilhelm von Preußen.

  2. "Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern."

  3. Onlineshop für Alte Ansichtskarten. Ansichtskarten von Deutschland, Ausland, Motive / Thematik, Ephemera, Notgeld, Reklamemarken, Fotografien. Sammlerservice Bartko-Reher stellt vor Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen. Bartko-Reher stellt vor. Ihre Sicherheit beim Kaufen: Uneingeschränktes Widerrufsrecht für Verbraucher.

  4. Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2.

  5. Alexandrine von Preußen (1915–1980) Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern. Alexandrine (links) mit ihrer Mutter und ihrer Sc ...

  6. 1. Jan. 1970 · Herkunft Bearbeiten. Alexandrine, im Familienkreis „Adini“ genannt, war die älteste Tochter des Kronprinzen Wilhelm von Preußen (1882–1951) und seiner Frau Cecilie Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin (1886–1954), Tochter des Großherzogs Friedrich Franz III. und der Großfürstin Anastasia Michailowna Romanowa.