Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amalie Auguste Prinzessin von Bayern (* 13. November 1801 in München; † 8. November 1877 in Dresden) war ab 1854 Königin von Sachsen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Trivia. 3 Briefe. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Auguste Amalia Ludovika von Bayern (auch Auguste Amalie Ludivica ), ab 1806 Auguste de Beauharnais (* 21. Juni 1788 in Straßburg; † 13. Mai 1851 in München ), aus dem Haus Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld war geborene kurpfalz-bayerische, später königlich bayerische Prinzessin, durch Heirat Vizekönigin von Italien, ab 1817 ...

  3. Auguste Amalie von Bayern. PDF-Export. Auguste Amalie Ludovika hatte bereits als Kind viel erlebt, nicht nur den frühen Tod der Mutter, sondern auch die Flucht des Vaters aus Zweibrücken, sein Exil in Ansbach, dessen neue Ehe mit Caroline von Baden und schließlich den Einzug der kurfürstlichen Familie in München.

  4. Prinzessin Amalie Auguste von Bayern, spätere Königin von Sachsen. Amalie war das vierte Kind aus der zweiten Ehe von König Maximilian I. Joseph von Bayern mit Karoline Friederike Wilhelmine von Baden. Sie selbst war die Zwillingsschwester der Königin Elisabeth von Preußen. Am 21.

  5. Amalie Auguste of Bavaria (13 November 1801, in Munich – 8 November 1877, in Dresden) was a Bavarian princess by birth and Queen of Saxony by marriage to King John of Saxony . Biography. Amalie was the fourth child of King Maximilian I Joseph of Bavaria and his second wife Caroline of Baden.

  6. Amalie Auguste von Bayern (* 13. November 1801 in München; † 8. November 1877 in Dresden) war Königin von Sachsen.

  7. Auguste Amalie Beauharnais |Smaragd Juwelen der Herzogin von Leuchtenberg|Kaiserliche Diamanten und Royaler Schmuck. Im Bild oben, Prinzessin Auguste Amalie von Bayern (1788–1851) verheiratet mit Eugène de Beauharnais (1781–1824), Herzog von Leuchtenberg,