Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 11. März 1683 wird Caroline von Brandenburg-Ansbach geboren. Durch die Ehe mit Georg von Hannover wurde sie englische Königin, einflussreich und sehr kulturaffin.

  2. 25. Apr. 2021 · From Wikimedia Commons, the free media repository. English: Wilhelmina Charlotte Caroline of Brandenburg-Ansbach (1683-1737) — Queen of Great Britain (1727-1737), as the wife of King George II (reign: 1727-1760). Married George Augustus in 1705, becoming Princess of Wales in 1714. Caroline of Ansbach.

  3. Caroline von Brandenburg-Ansbach (1683–1737) Durch interfamiliäre Heiraten sind König Georg II. von Großbritannien und seine Frau Caroline gleich zweifache Ur-Großeltern von Wilhelm II. von Hessen-Kassel.

  4. "Wilhelmina Charlotte Caroline von Brandenburg-Ansbach (* 1. Märzjul. / 11. März 1683greg. in Ansbach; † 20. Novemberjul. / 1. Dezember 1737greg. in London) war eine geborene Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und als Ehefrau von Georg II. ab 1727 Königin von Großbritannien und Irland sowie Kurfürstin von Hannover." - (de.wikipedia.org 15.02.2022)

  5. Königreich Bayern (1806) Das Fürstentum Ansbach bzw. Markgraftum Brandenburg-Ansbach (nach einem bis ins 17. Jahrhundert für Ansbach gebräuchlichen Namen auch Brandenburg-Onolzbach) war ein reichsunmittelbares Territorium des Heiligen Römischen Reichs im Fränkischen Reichskreis, das von Nebenlinien des Hauses Hohenzollern regiert wurde.

  6. 20. Nov. 2017 · Wilhelmina Charlotte Caroline von Brandenburg-Ansbach (* 1. März 1683 in Ansbach; † 20. November 1737 in London) – Foto: Stadtarchiv Ansbach. Nach der Geburt ihres letzten Kindes im Jahr 1724 litt die Königin immer wieder unter krampfartigen Schmerzen im Unterleib, weswegen sie 1737 ohne Betäubung an einer Unterleibsgeschwulst operiert ...

  7. Dorothea Friederike von Brandenburg-Ansbach (* 12. August 1676 [1] in Ansbach; † 13. März 1731 in Hanau) war die Tochter von Markgraf Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach (* 1654; † 1686) und seiner ersten Gemahlin, Johanna Elisabeth von Baden Durlach. [2] Dorothea Friederike war damit gleichzeitig Halbschwester von Königin Caroline ...