Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.

  2. Karl musste sich in Verwaltung, Herrschaft und Politik bewähren und die Jahre prägten ich. Er ging als erfolgreicher Territorialpolitiker aus dieser Herausforderung hervor. Dadurch wurde er aber mehr und mehr zum Gegner Kaiser Ludwig IV.. 1346 wurde er Karl sogar von fünf Kurfürsten gegen Ludwig gewählt. Im selben Jahr verstarb sein Vater ...

  3. www.zdf.de › momente-der-geschichte › kaiser-karl-iv-102Kaiser Karl IV. - ZDFmediathek

    1. Jan. 2016 · Kaiser Karl IV. Er war König und Kaiser in einer Zeit der Katastrophen. Karl IV. will die Machtverhältnisse im Reich der Deutschen ordnen. 5 min. 01.01.2016.

  4. Charles IV. Golden Bull of Emperor Charles IV, constitution for the Holy Roman Empire promulgated in 1356 by the emperor Charles IV. It was intended to eliminate papal interference in German political affairs and to recognize the importance of the princes, especially the electors, of the empire. Its name, like that of other “golden bulls ...

  5. Kapitel 1: Kaiser Karl IV. (1316-1378). Person, Dynastie und Herrschaft Portrait Karls IV. im Triforium des Prager Veitsdoms Die Erziehung und Bildung des späteren Kaisers Karl IV. war international ausgerichtet: in Prag geboren, am französischen Hof erzogen, war er als Markgraf von Mähren zunächst in Böhmen politisch tätig.

  6. Karl IV. (1316–1378) gehörte zu den größten europäischen Staatsmännern. Seine ausgeprägte Persönlichkeit vereinigte sich zu einer Reihe scheinbarer Gegensätze. Als ehrgeiziger Herrscher, ausgezeichneter Diplomat und Kunstmäzen war er zugleich pragmatischer Realist. Er war auch ein wirklicher Europäer, dem die deutsche, französische und italienische Kultur eigen war.

  7. Charles I on the Austrian Army in World War I. Recorded 5 February 1915. Charles I ( German: Karl Franz Josef Ludwig Hubert Georg Otto Maria, Hungarian: Károly Ferenc József Lajos Hubert György Ottó Mária; 17 August 1887 – 1 April 1922) was Emperor of Austria (as Karl I ), King of Hungary and King of Croatia (as Charles IV, Hungarian: IV.