Yahoo Suche Web Suche

  1. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Frühjahr 1821 starb Anna Dorothea von Kurland in Löbichau, und ein ausgewölbter Rasenhügel mit einem hohen Kreuz auf seinem Gipfel erhebt sich über ihrem Sarge, zu welchem vierundzwanzig Jahre später auch jener ihrer zweiten Tochter, der in Wien (1845) verstorbenen Fürstin Pauline von Hohenzollern, beigestellt ward.

  2. 19. Feb. 2021 · Anna Dorothea von Kurland hatte ihn auf ihrer Reise nach Bayreuth im Mai desselben Jahres persönlich auf ihren Landsitz eingeladen. Jean Paul folgte dieser Einladung gern. Am 31. August reiste er über Gera an und verließ die Gesellschaft erst am 17. September 1819. In ihrem Tagebuch berichtet die Herzogin von diesen besonderen Begegnungen.

  3. Dorothea, Herzogin von Kurland. Dorothea, Herzogin von Kurland, geborene Reichsgräfin von Medem.Ausgezeichnete Naturgaben und eben solche Schicksale waren dieser hohen Frau beschieden, die sich ihren Zeitgenossen durch hinreißende Anmuth, nie zu erschöpfende Herzensgüte und eine Wohltätigkeit unvergeßlich macht, welche nie auf Dank rechnete, sondern in sich selbst ihre höchste ...

  4. 17. März 2022 · Eine neue, umfangreiche Würdigung der Herzogin Anna Dorothea von Kurland ist 2018 auf Lettisch und 2021 auf Französisch erschienen. Monika Diedrich aus Ponitz, ausgebildete Französischlehrerin und Mitglied des Museumsvereins Burg Posterstein, hat das 400 Seiten starke Werk ehrenamtlich ins Deutsche übersetzt.

  5. 13. Mai 2019 · Die Herzogin Anna Dorothea von Kurland unterhielt Anfang des 19. Jahrhunderts mehrere Salons. (Sammlung Museum Burg Posterstein) Zar Alexander I. reiste persönlich nach Löbichau, um die Ehe von Dorothée von Biron (1793-1862), Prinzessin von Kurland, mit Edmond de Talleyrand-Périgord (1787-1872), dem Neffen des französischen Staatsmanns Talleyrand, in die Wege zu leiten.

  6. 22. Apr. 2024 · Anna Dorothea von Kurland in diplomatischen Diensten unterwegs. Der Mann war reich und wurde noch reicher, weil Katharina II. ihm eine enorme Summe für den Verkauf von Kurland bar auf die Hand anbot. So waren er und Dorothea stets liquide. Zuvor, als Herrscher, soll er etwas trampelhaft gewesen sein. Etwas Besseres als der Verkauf konnte ihm ...