Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzogtum Savoyen. Das Herzogtum Savoyen ( italienisch Ducato di Savoia, französisch Duché de Savoie) war ein Territorium in Westeuropa, welches von 1416 bis 1847 bestand. Es wurde geschaffen, als Sigismund, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, die Grafschaft Savoyen zu einem Herzogtum unter der Herrschaft von Herzog Amadeus VIII. erhob.

  2. Maria Theresia Anna Felizitas Prinzessin von und zu Liechtenstein (* 11. Mai 1694; † 20. Februar 1772) stammte aus dem fürstlichen Haus Liechtenstein und erbte als letzte ihrer Linie das Herzogtum Troppau (heute Opava in der Tschechischen Republik). Durch ihre Ehe mit Thomas Emanuel Herzog von Savoyen-Carignan, Graf von Soissons, wurde sie ...

  3. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewAnna von Savoyen

    Anna von Savoyen. Anna von Savoyen, Regentin des oströmischen Reiches 1341-1347, * 1306, † Konstantinopel 1359/60, Tochter des Grafen Amadeus V. von Savoyen. A. heiratete (dabei Umbenennung von Johanna in Anna) 1326 den byzantinischen Kaiser Andronikos III. Palaiologos.

  4. Ihre Taufpaten waren ihre Großmutter väterlicherseits, Maria Johanna von Savoyen, und Emmanuel Philibert von Savoyen-Carignan. Entgegen dem damaligen Brauch wurde Maria Adelaide von ihrer Mutter selbst erzogen. Sie hatte zu ihrer Mutter wie auch zu ihrer Großmutter Maria Johanna eine enge Beziehung. Ihre Gouvernante war die Gräfin Dunoyer.

  5. Porträt Maria Johanna von Savoyen von Robert Nanteuil, 1678 Maria Johanna von Savoyen, vollständiger Name Maria Johanna Baptista von Savoyen (* 11. April 1644 in Paris; † 15. März 1724 in Turin) war durch Heirat Herzogin von Savoyen, Gräfin von Genf und Regentin für ihren Sohn Viktor Amadeus II. 26 Beziehungen.

  6. Viktor Emanuel von Savoyen (2013) Viktor Emanuel von Savoyen (* 12.Februar 1937 in Neapel; † 3. Februar 2024 in Genf), mit vollem Namen Vittorio Emanuele Alberto Carlo Teodoro Umberto Bonifacio Amedeo Damiano Bernardino Gennaro Maria di Savoia war letzter Kronprinz des italienischen Königreichs und bis zum 7.