Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königin Charlotte steht für: Königinnen. Sophie Charlotte von Hannover (1668–1705), Königin in Preußen. Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1744–1818), Königin Charlotte von Großbritannien und Irland, Kurfürstin und Königin von Hannover. Charlotte Auguste von Großbritannien, Irland und Hannover (1766–1828), Königin von ...

  2. Wappen von Prinzessin Sophia. Prinzessin Sophia von Großbritannien, Irland und Hannover (Sophia Matilda; * 3. November 1777 im Buckingham Palace; † 27. Mai 1848 im Kensington Palace) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Tochter des britischen Königs Georg III. und dessen Ehefrau Königin Charlotte. Sophia ist vermutlich am ...

  3. Augusta von Hannover, voller Name Augusta Friederike Luise von Hannover (* 31. Juli jul. / 11. August 1737 greg. in London; † 23. März 1813 ebenda), war durch Geburt Prinzessin von Großbritannien und Irland (aus dem Haus Hannover) sowie durch Heirat Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg sowie von 1780 bis 1806 regierende Fürstin von ...

  4. Charlotte Auguste von Großbritannien, Irland und Hannover König Georg III. und Königin Charlotte bekamen 1766 ihre erste Tochter. Der König schenkte ihr, wie auch seinen anderen Töchtern ...

  5. Elisabeth von Großbritannien, Irland und Hannover. Prinzessin Elisabeth von Großbritannien und Irland (* 22. Mai 1770 im Buckingham Palace in London; † 10. Januar 1840 in Frankfurt am Main) war ein Mitglied des Hauses Hannover und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg .

  6. Charlotte Augusta Matilda von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal (* 29. September 1766 im Buckingham Palace, London; † 5. Oktober 1828 in Ludwigsburg) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Princess Royal und durch Heirat Herzogin und später die erste Königin von Württemberg.

  7. Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901), britische Prinzessin und deutsche Kaiserin Victoria von Großbritannien und Irland (1868–1935) , britische Prinzessin Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.