Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie José von Belgien, vollständiger Name Marie José Charlotte Sophie Amélie Henriette Gabrielle (* 4. August 1906 in Ostende, Belgien; † 27. Januar 2001 in Genf, Schweiz) war eine Prinzessin aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha und die letzte Königin von Italien. Ihre nur wenige Wochen dauernde Amtszeit als Königin brachte Marie José den Spitznamen „Maikönigin“ ein.

  2. König Albert II. Seine Majestät König Albert II wurde am 6. Juni 1934 in Brüssel in Schloss Stuyvenberg geboren. König Albert der bei seiner Geburt den Titel "Prinz von Lüttich" erhielt, ist der Sohn von König Leopold III. und Königin Astrid, geborene Prinzessin von Schweden. Er ist der Enkel von König Albert I. und Königin Elisabeth.

  3. Leopold lehnt die Krone Griechenlands ab. 1831. Am 21. Juli leistet er den Eid als erster König der Belgier. Er widmet seine Regierungszeit im Wesentlichen der Konsolidierung des jungen Staates. Am 2. August zog die Niederländische Armee das aufständische Belgien ein. Der Eingriff der Großmächte rettet den neuen Staat.

  4. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Albert I Léopold Clément Marie Meinrad de Saxe-Cobourg-Gotha (Wettin, Ernestiner), Roi des Belges (1875 - 1934) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. Die Liste der Herrscher von Belgien zeigt alle Könige der belgischen Monarchie, d. h. des seit der belgischen Revolution 1830/1831 unabhängigen Staates Belgien, wobei die korrekte Bezeichnung des Königs nicht König von Belgien lautet, sondern König der Belgier ( französisch Roi des Belges, niederländisch Koning der Belgen ). Seit 2013 regiert Philippe .

  6. www.king-albert.ch › de › albert-iAlbert I.

    1875–1934. König der Belgier – Roi des Alpinistes. Er war gross, als Mann, als König, als Bergsteiger. Als Prinz Albert am 23. Dezember 1909 zum König von ­Belgien gewählt wurde, hatte er im eigenen Land und in den Alpen schon Spuren hinterlassen. Inkognito war er in den Industrievierteln Belgiens unterwegs gewesen, um sich ein eigenes ...

  7. 9. Aug. 1993 · 9. August 1993 - der Wendepunkt. Aus Albert, dem Prinzen von Lüttich, wird Albert II., König der Belgier. Es waren zehn Tage im Sommer 1993, die sein Leben verändert haben.