Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Wilhelm Gercken [[Bild:|220px|Philipp Wilhelm Gercken]] [[Bild:|220px]] * 5. Januar 1722 in Salzwedel † 26. Juni 1791 in Worms: Historiker, Heraldiker Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 11656587X WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  2. Philipp Wilhelm Jung (1932) Philipp Wilhelm Jung (* 16. September 1884 in Nieder-Flörsheim; † 9. September 1965 in Worms [1]) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker. Er war von 1940 bis 1943 Bürgermeister der Stadt Wien .

  3. Doz. Ass.iur. Jens Ph. Wilhelm. Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Wien, Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Karlsruhe. Bereits seit dem Ersten juristischen Staatsexamen in der rechtswissenschaftlichen Lehre tätig, zunächst an den Universitäten Heidelberg und Mannheim, seit 2001 als hauptamtlicher Hochschuldozent an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH); dort von 2009 ...

  4. Yoga - professionell. Tanz. Contact Improvisation - Grundkenntnisse. Lateinamerikanische Tänze - Grundkenntnisse. Lizenz. B (Kraftwagen) Fullprofile von Philip Wilhelmi auf dem Castingportal Schauspielervideos.

  5. Schwimmen - Grundkenntnisse. Tanz. Jazzdance - Grundkenntnisse. Lizenz. B (Kraftwagen) Fullprofile von Philipp W. Wilhelm auf dem Castingportal Schauspielervideos.

  6. Experience: ADITUS GmbH · Education: FOM University of Applied science for economics & Management · Location: Hannover · 500+ connections on LinkedIn. View Philipp Wilhelm’s profile on LinkedIn, a professional community of 1 billion members.

    • ADITUS GmbH
  7. Philipp Wilhelm, Pfalzgraf am Rhein, aus der Seitenlinie Neuburg, Herzog in Baiern, Jülich, Cleve, Berg, Graf zu Veldenz, Sponheim u. s. w., geb. am 25. November (n. St.) 1615 zu Neuburg a. d. Donau, war der Sohn des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm und der Magdalena von Baiern. Seine Taufpathen waren: Philipp III. von Spanien und Wilhelm V. von Baiern. Die Erziehung lag von seinem sechsten Jahre ...