Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Normalerweise beginnt man die Wanderung bei dem Großen „A", das einen Felsen prägt und nicht etwa für den Anfang der Drachenschlucht steht, sondern für Anna Pawlowna, die Mutter der späteren Herzogin Wilhelmina Marie Sophie Louise, die mit dem Herzog Karl Alexander von Sachsen- Weimar- Eisenach verheiratet war. Wer im Laufe der Wanderung in Richtung „Hohe Sonne" seine Augen offen ...

  2. 1855 heiratete Anna Pawlowna den Chefmilitär prokurator des russischen Kaiserreiches Wladimir Dmitrijewitsch Filossofow (1820–1894), auf dessen Familiensitz in Beschanizy sie die sozialen Probleme der Gutsbauern kennenlernte. Ihre Wohnung wurde ein Treffpunkt der Petersburger liberalen Aristokratie, wo sie auch Fjodor Michailowitsch ...

  3. Der zwei Kilometer lange Weg wurde 1999 eingeweiht und verläuft zwischen Schloßpark Tiefurt und Schloss Kromsdorf.Anna Pawlowna ist Zarentochter der Katharina der Großen gewesen.Sie muss 1822 den Wunsch geäußert haben,einen Weg zu erschaffen,um trockenen Fußes vom Schloss Tiefurt nach Kromsdorf zu kommen.Heute stehen zehn Steine mit Goethezitaten am Wegesrand.

  4. Helenen-Paulownen-Mausoleum. Das Helenen-Paulownen-Mausoleum ist ein denkmalgeschütztes Mausoleum im Schlosspark von Schloss Ludwigslust. Errichtet für Helena Pawlowna Romanowa, diente es in der Folge elf weiteren Angehörigen bzw. Ehegatten des großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin als Grablege.

  5. Er näherte sich Anna Pawlowna, küßte ihr die Hand, indem er sein kahles, parfümiertes Haupt neigte, und ließ sich dann bequem auf einem Sofa nieder. »Vor allem, verehrte Freundin, beruhigen Sie mich über den Zustand Ihrer Gesundheit«, fuhr er in galantem Tone fort, der aber nicht frei von Spott war.

  6. Anna Pawlowna von Holstein-Gottorp-Romanow, Großfürstin von Russland, auch Anna Paulowna genannt (* 7. Januar jul. / 18. Januar 1795 greg. in Sankt Petersburg; † 1. März 1865 in Den Haag) war Königin der Niederlande von 1840 bis 1849. Anna Paulowna, Porträt von Jan Baptist van der Hulst, 1837.

  7. Sie war der beste sterbende Schwan aller Zeiten- Anna Pawlowa. Die legendäre Ballerina ging als erste Tänzerin auf Welttournee, sie begeisterte mit ihren Auftritten in den USA, Mexiko ,Indien ...