Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Herzog von Württemberg. Carl Herzog von Württemberg, vollständig Carl Maria Peter Ferdinand Philipp Albrecht Joseph Michael Pius Konrad Robert Ulrich Herzog von Württemberg (* 1. August 1936 in Friedrichshafen; † 7. Juni 2022 in Ravensburg [1]) war ein deutscher Unternehmer und ab 1975 Oberhaupt des Hauses Württemberg .

  2. 11. Aug. 2022 · Auguste von Württemberg (1826-1898) "Prinzessin Auguste Wilhelmine Henriette von Württemberg (* 4. Oktober 1826 in Stuttgart; † 3. Dezember 1898, ebenda.) war eine Tochter von König Wilhelm I. (Württemberg) und seiner Gattin Pauline von Württemberg." - (de.wikipedia.org 11.08.2022)

  3. So far it has not been disclosed who had conferred upon her the aristocratic title of "von Rottenburg". Pauline married Count Gustave de Monttessuy in Paris on 24 August 1843 and died in Paris on 24 February 1905. Paul died in Paris aged 67 on 16 April 1852. Honours. Württemberg: Grand Cross of the Württemberg Crown

  4. Das südwestlich von Belfort liegende Montbéliard (deutsch „Mömpelgard“) wurde im Jahr 985 erstmals urkundlich erwähnt. Die Grafschaft Mömpelgard kam im 11. Jahrhundert mit dem Königreich Burgund an das Heilige Römische Reich und war schon damals romanisches Sprachgebiet. Seit Rudolf von Habsburg ist es als Reichslehen nachgewiesen ...

  5. 2. Sept. 2023 · Zur Hochzeit von Marie-Amélie Herzogin von Württemberg und Franz-Ferdinand Baron von Feilitzsch in Altshausen (Kreis Ravensburg) sind 380 Gäste geladen gewesen.

  6. Prinzessin Friederike Charlotte Marie von Württemberg (* 9. Januar 1807 in Stuttgart; † 9. Januar jul. / 21. Januar 1873 greg. in Sankt Petersburg) wurde durch Heirat Großfürstin Elena Pawlowna (auch Helena Pawlowna, russisch Елена Павловна) von Russland .

  7. Wilhelm Friedrich Karl (* 27. September 1781 in Lüben in Schlesien; † 25. Juni 1864 in Cannstatt) war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg . Nachdem Wilhelms Jugend von Auseinandersetzungen mit seinem Vater König Friedrich geprägt war, übernahm er die Herrschaft in Württemberg im von Missernten und ...