Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Isabel de Borbón (italienisch Maria Isabella di Borbone; * 6. Juli 1789 in Madrid; † 13. September 1848 in Real Citio de Portici) war als Tochter König Karls IV. von Spanien eine Infantin von Spanien. 1802 wurde sie mit Francesco di Borbone, dem 24-jährigen Kronprinzen von Neapel-Sizilien, verheiratet und übersiedelte an den ...

  2. Maria Luisa Carlota war die einzige Tochter der Infantin Maria Luisa Josefina Antonieta Vicenta von Spanien, die von 1801 bis 1803 den Titel einer Königin von Etrurien führte, und deren Gatten Ludwig (1773–1803). Ihr Bruder war Karl II. Ludwig von Parma, der spätere Herzog von Lucca.

  3. 11. Feb. 2024 · Stattdessen verlobte sich Maria Luisa 1762 mit ihrem Cousin Karl, Prinz von Asturien, dem späteren König Karl IV. von Spanien. Als ihre ältere Schwester Isabella 1763 starb, gab es Vorschläge, dass Maria Luisa den Witwer ihrer Schwester, Kaiser Joseph II. heiraten sollte. Die Hochzeit fand am 4. September 1765 im Palast La Granja statt.

  4. Luisa Maria von Bourbon-Sizilien (1773–1802), Großherzogin der Toskana. Maria Luisa Gabrilla von Savoyen (1688–1714), savoyardische Prinzessin und durch Heirat von 1701 bis zu ihrem Tod Königin von Spanien. María Luisa de Borbón (1745–1792), spanische Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs, siehe Maria Ludovica von Spanien.

  5. Maria von Spanien ist der Name folgender Personen: Maria von Portugal (1527–1545), Tochter von König Johann III., Ehefrau von König Philipp II. Maria von Spanien (1528–1603), Tochter von Kaiser Karl V., Ehefrau von Kaiser Maximilian II. Maria Anna von Spanien (1606–1646), Tochter von König Philipp III., Ehefrau von Kaiser Ferdinand III.

  6. 19. Mai 2024 · Öffnungszeiten. Der Park kann täglich von 8 bis 22 Uhr besucht werden. Der María Luisa Park ist der berühmteste Park von Sevilla ( 'Parque de María Luisa' ). Ursprünglich war dieser Park Teil der Gärten des San Telmo Palastes, aber im Jahre 1893 wurden die Gärten der Stadt Sevilla geschenkt mit dem Ziel, einen großen öffentlichen Park ...

  7. Don Enrique, der 1. Herzog. Heinrich von Spanien, Herzog von Sevilla ( spanisch Infante Enrique María Fernando Carlos Francisco Luis de Borbón y Borbón-Dos Sicilias, Duque de Sevilla; * 17. April 1823 in Sevilla; † 12. März 1870 in Madrid) war ein Mitglied des Hauses Borbón, spanischer Infant und Herzog von Sevilla.