Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Meinecke. Mitgliedschaft (en) 1886 Hauslehrer bei dem Gutsbesitzer von OERTZEN in Altvorwerk/Meckl. 1887 Hilfsarbeiter, 1892 Archivar im Geheimen Staatsarchiv in Berlin. 1896 Privatdozent an der Universität in Berlin. 1901 Professor für neuere Geschichte an der Universität in Straßburg. 1906 Professor für neuere Geschichte an der ...

  2. Friedrich Meinecke, a renowned historian, not only founded and led FU Berlin as a whole, but would also undertake the management of History Seminar, despite his advanced age of 86 years. Three years later, the seminar became the Friedrich-Meinecke-Institute (FMI). The institute almost immediately attracted important historians.

  3. 29. Nov. 2020 · Die deutsche Katastrophe ist die am breitesten rezipierte Schrift Meineckes, wobei sie mehr für die historische Besinnung der unmittelbaren Nachkriegszeit als für die Forschung bedeutsam war. Mit der deutlichen Diagnose historischer Fehlentwicklungen bilanzierte er die jüngste deutsche Geschichte einerseits kritischer als viele Zeitgenossen.

  4. Professor in Straßburg, 1905-14 war er Professor in Freiburg – „die glücklichsten (Jahre) meines Lebens“ –, befreundet u. a. mit Georg v. Below, mit dem zusammen er seit 1903 das „Handbuch zur mittleren und neueren Geschichte“ herausgab und der auch M. s Berufung nach Freiburg betrieben hatte.

  5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Friedrich-Meinecke-Institut Friedrich-Meinecke-Gesellschaft Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.

  6. 14195 Berlin. Prof. Dr. Bernd Sösemann. E-Mail. fmg@geschkult.fu-berlin.de. Home­page. Ernst Reuter Gesellschaft. Seit dem 18. November 1998 besteht ein Förderverein für das Friedrich-Meinecke-Institut. Die Initiative zu seiner Gründung ging aus dem Kreis der Absolventen des Instituts und seinen Gast­hörern hervor.