Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paulus oder Paul Luther (1533-1593), der jüngste Sohn des Reformators, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Wittenberg, das damals zum Kurfürstentum Sachsen gehörte. Lesen Sie einen Ausschnitt aus dem Buch von Christoph Werner, "Paulus Luther, sein Leben von ihm selbst aufgeschrieben", das im Bertuch-Verlag erschienen ist.

  2. ADB:Luther, Paul. Band 19 (1884), S. 692–694 ( Quelle ). Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. Luther: Paul L., Arzt und Chemiker. Geboren den 28. Januar 1533 zu Wittenberg als der dritte und letzte Sohn des Reformators Dr. Martin Luther und dessen Ehefrau Katharina v ...

  3. Paulus oder Paul Luther (1533-1593) war der jüngste und berühmteste Sohn des Reformators. Auf Wunsch seines Vaters und auf Zuraten von Philipp Melanchthon studierte er Medizin in Wittenberg und war schon in jüngeren Jahren Leibarzt an verschiedenen Fürstenhöfen, darunter in Gotha, Weimar, Berlin und Dresden.

  4. 21. Apr. 2024 · Genealogy for Paul Luther (1533 - 1593) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. View the profiles of people named Paul Luther. Join Facebook to connect with Paul Luther and others you may know. Facebook gives people the power to...

  6. Luther: Paul L., Arzt und Chemiker. Geboren den 28. Januar 1533 zu Wittenberg als der dritte und letzte Sohn des Reformators Dr. Martin Luther und dessen Ehefrau Katharina v. Bora, genoß er den vorbereitenden lateinischen und griechischen Unterricht durch Melanchthon und Vitus Winsheim und erweckte bei dem Vater schon damals große und ...

  7. Paulus oder Paul Luther (1533 - 1593) war der jüngste und auch berühmteste Sohn des Reformators. Auf Wunsch seines Vaters und auf Zuraten von Philipp Melanchthon studierte er Medizin in Wittenberg und war schon in jüngeren Jahren Leibarzt an verschiedenen Fürstenhöfen, unter anderem am Hof des Kurfürsten von Sachsen in Dresden.