Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Mannheim war ein Soziologe und Philosoph österreichisch-ungarischer Herkunft, jüdischer Religion, deutscher und britischer Staatsbürgerschaft.

  2. Kein anderer Beitrag zur Generationenforschung hat die theoretische und methodische Ausrichtung dieses Forschungsfeldes so nachdrücklich geprägt wie die Abhandlung von Karl Mannheim zum Problem der Generationen von 1928. Der damals in Heidelberg lehrende Soziologe brachte mit die gesellschaftliche Erfahrung des Werte- und Kulturwandels auf ...

  3. Karl Mannheim lebte von 1930 bis 1933 in der Westendstr. 103. Der 1893 in Budapest geborene Sohn eines jüdischen Textilhändlers studierte Philosophie und Literaturwissenschaft und gehörte zu den kulturellen Reformern um den Philosophen und Literaturhistoriker Georg Lukács.

  4. Karl Mannheim (born Károly Manheim, 27 March 1893 – 9 January 1947) was an influential Hungarian sociologist during the first half of the 20th century. He is a key figure in classical sociology, as well as one of the founders of the sociology of knowledge.

  5. Metzler Philosophen-Lexikon Mannheim, Karl. Geb. 27. 3. 1893 in Budapest; gest. 9. 1. 1947 in London. Als ein »nach Deutschland verschlagener Scherben« fühlte sich M. in Heidelberg noch 1921, obwohl Deutschland und die deutsche Kultur ihm nicht fremd waren – seine Mutter war Deutsche, und von 1912 bis 1913 hatte M. bei Georg Simmel in ...

  6. Karl Mannheim was a sociologist in Germany before the rise of Adolf Hitler and then in the United Kingdom who is remembered for his “sociology of knowledge” and for his work on the problems of leadership and consensus in modern societies.

  7. 12. Nov. 2020 · Mannheim will hiermit einen wissenschaftlichen Metastandpunkt – jenseits von Ideologien und Utopien – gewinnen, den er für politisch-praktisch hält und von dem aus eine rationale Planung moderner, pluralistischer Gesellschaften gelingen soll.