Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Carl Friedrich Gauß ( latinisiert Carolus Fridericus Gauss; * 30. April 1777 in Braunschweig, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel; † 23. Februar 1855 in Göttingen, Königreich Hannover) war ein deutscher Mathematiker, Statistiker, Astronom, Geodät, Elektrotechniker und Physiker.

  2. 16. Juli 2019 · Der Mathematiker, Physiker und Astronom Carl Friedrich Gauß steht hinter zahlreichen Formeln und Erfindungen. Mit der Gaußschen Normalverteilung haben sich Generationen von Schülern...

  3. Der oft als „Princeps mathematicorum“ (Fürst der Mathematik) bezeichnete CARL FRIEDRICH GAUSS erzielte bahnbrechende Leistungen in Mathematik, Physik, Astronomie und Geodäsie. Auf mathematischem Gebiet beschäftigte er sich vor allem mit Probemen der Zahlentheorie und Algebra sowie mit Fragen der numerischen Mathematik.

  4. Berühmte Mathematiker. Carl Friedrich Gauß. In der Welt der Mathematik ist der Name Carl Friedrich Gauß nicht zu übersehen. Als Genie hinter einigen der bedeutendsten mathematischen Entdeckungen gilt er als einer der bisher größten Mathematiker.

  5. Gut zwei Jahre lang, zwischen 1821 und 1825, klettert Carl Friedrich Gauß, einer der größten deutschen Mathematiker aller Zeiten, immer wieder auf Hügel, sucht den Horizont ab nach Kirchtürmen, Windmühlen oder selbst errichteten Signalsäulen. Er vermisst das Land dank einer besonderen Spiegeltechnik, fasst es in Zahlen.

  6. 1. Dez. 2008 · Carl Friedrich Gauss. Der Mathematische Monatskalender Carl Friedrich Gauß (1777–1855): Der Fürst der Mathematiker. Bereits zu Lebzeiten wird er als »princeps mathematicorum« (Fürst der Mathematiker) bezeichnet – die Zahl seiner mathematischen Entdeckungen ist unfassbar. von Heinz Klaus Strick. © benjaminec / Getty Images / iStock (Ausschnitt)

  7. Deutsche Biographie - Gauß, Carl Friedrich. Gauß, Carl Friedrich. Mathematiker, * 30.4.1777 Braunschweig, † 23.2.1855 Göttingen. (lutherisch) Übersicht. NDB 6 (1964) ADB 8 (1878) Gauß. Gauß, Carl Joseph. Genealogie. V Gebhard (1744–1808), Gassenschlächter, dann Gärtner, Weißbinder, Sterbekassenbote, S d. Gassenschlächters u.

  8. deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, geb.30.4.1777 Braunschweig, gest. 23.2.1855 Göttingen. Gauß stammte aus einfachsten kleinbürgerlichen Verhältnissen. Der Vater war in verschiedenen Berufen tätig, so als Gärtner und als Kassierer einer Versicherung. Die mathematische Begabung Gauß’ zeigte sich sehr früh.

  9. April 1777 in Braunschweig, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel; † 23. Februar 1855 in Göttingen, Königreich Hannover) war ein deutscher Mathematiker, Statistiker, Astronom, Geodät, Elektrotechniker und Physiker.

  10. 30. Apr. 2012 · Der Rest ist Legende: Carl Friedrich Gauß, der heute vor 235 Jahren geboren wurde, sorgte schon während des Studiums für weltweites Aufsehen, etwa durch die Bahnbestimmung von Planetoiden....

  11. Johann Carl Friedrich Gauss (German: Gauß [kaʁl ˈfʁiːdʁɪç ˈɡaʊs] ⓘ; [2] [3] Latin: Carolus Fridericus Gauss; 30 April 1777 – 23 February 1855) was a German mathematician, astronomer, geodesist, and physicist who contributed to many fields in mathematics and science.

  12. 23. Feb. 2010 · Einer der größten Mathematiker und Astronomen ist zweifellos Carl Friedrich Gauß. Er wurde 1777 in Braunschweig geboren und war fast ein halbes Jahrhundert lang Direktor der Sternwarte in...

  13. 30. Apr. 2024 · Carl Friedrich Gauss (born April 30, 1777, Brunswick [Germany]—died February 23, 1855, Göttingen, Hanover) was a German mathematician, generally regarded as one of the greatest mathematicians of all time for his contributions to number theory, geometry, probability theory, geodesy, planetary astronomy, the theory of functions, and potential theo...

  14. Reich, Karin: Carl Friedrich Gauß 1777/1977. München: Heinz Moos Verlag 1977. Michling, Horst: Biographische Daten, Niedersachsenbuch '89. Goslar 1989. Michling, Horst: Carl Friedrich Gauß - Episoden aus dem Leben des Princeps Mathematicorum. Göttingen: Göttinger Tageblatt 1976 (144 Seiten).

  15. Johann Carl Friedrich Gauß war ein deutscher Mathematiker. Doch nicht nur die Mathematik interessierte ihn. Er hat auch auf den Gebieten der Astronomie und Physik geforscht und in der Landvermessung gearbeitet. Viele wichtige mathematische Entdeckungen gehen auf Gauß zurück oder wurden nach ihm benannt.

  16. 2. Mai 2023 · Gauß hat in vielen Bereichen der Mathematik, Astronomie und Physik bahnbrechende Beiträge geleistet und gilt als einer der wichtigsten deutschen Mathematiker aller Zeiten. Biografie von Carl Friedrich Gauß. Carl Friedrich Gauß wurde am 30. April 1777 in Braunschweig geboren und zeigte schon früh ein außergewöhnliches mathematisches Talent.

  17. 23. Feb. 2020 · Der Fürst der Mathematiker. Vor 165 Jahren starb in Göttingen Carl Friedrich Gauß. Er zählte zu den brillantesten Mathematikern und Astronomen des 19. Jahrhunderts. Von Dirk Lorenzen |...

  18. Carl Friedrich Gauß. 23.07.2015 ∙ Die Entdeckungen großer Forscher ∙ ARD alpha. Merken. Angeblich reiste Gauß nicht gern. Doch seine Gedanken kannten keine Grenzen: Mit Alexander von Humboldt erforschte er den Erdmagnetismus. Die Vermessung der wirklichen Welt und die Fehler, die dabei unweigerlich entstehen, faszinierten ihn.

  19. Februar 1855 in Göttingen. Erreichtes Lebensalter: 77 Jahre. Eltern: Gebhard Dietrich Gauß, Dorothea Gauß (geb. Benze) Nationalität: Deutschland. Ausbildung: Universität Helmstedt. Beruf: Mathematiker. Fachbereich: Algebra, Analysis, Statistik, Zahlentheorie. Bekanntestes Werk: ?

  20. 30. Apr. 2018 · Mathematiker, Physiker, Astronom - und heute Geburtstagskind: Google feiert an diesem Montag Johann Carl Friedrich Gauß. Er wäre 241 Jahre alt geworden.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Carl Friedrich Gauß

    alexander von humboldt