Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nebenwirkungen wurden erst viel später bekannt. Von Johannes Hirschler. Wie viele Entdeckungen, die später mit einem Nobelpreis ausgezeichnet wurden, kam auch die Entdeckung der Röntgenstrahlen eher zufällig zustande. Wilhelm Conrad Röntgen arbeitete als Professor für theoretische Physik in Würzburg.

  2. Die Röntgen-Gedächtnisstätte in Würzburg erinnert am Ort der Entdeckung an die Arbeit von Prof. Dr. Wilhelm Conrad Röntgen. Im ehemaligen Physikalischen Institut der Universität Würzburg – heute Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt – entdeckte Prof. Dr. Wilhelm Conrad Röntgen am späten Freitagabend des 8. November 1895 ...

  3. Wilhelm Conrad Röntgen (často aj William Conrad Roentgen; * 27. marec 1845, Lennep, Nemecko – † 10. február 1923, Mníchov) bol nemecký fyzik, pôsobiaci na univerzite vo Würzburgu, kde 8. novembra 1895 vytvoril a zaznamenal elektromagnetické vlnenie, ktoré je dnes známe ako „lúče X“ alebo röntgenové žiarenie. [1]

  4. 17. Mai 2023 · Gelehrter des Monats: Wilhelm Conrad Röntgen. * 27.03.1845 in Lennep, Remscheid † 10.02.1923 in München. 1865 Studium am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich. 1868 Diplom als Maschinenbauingenieur. 1869 Promotion an der Universität in Zürich. 1870 (unbezahlte) Assistentenstelle bei August Kundt in Würzburg. 1872 Wechsel an die ...

  5. 27. März: Wilhelm Conrad Röntgen wird als einziges Kind des Tuchfabrikanten Friedrich Röntgen und dessen Frau Charlotte in Lennep (heute: Stadtteil Remscheids) geboren. Umzug der Familie nach Apeldoorn (Niederlande) aus wirtschaftlichen Gründen. Besuch der Technischen Schule in Utrecht.

  6. 18. Apr. 2024 · Wilhelm Conrad Röntgen (born March 27, 1845, Lennep, Prussia [now Remscheid, Germany]—died February 10, 1923, Munich, Germany) was a physicist who received the first Nobel Prize for Physics, in 1901, for his discovery of X-rays, which heralded the age of modern physics and revolutionized diagnostic medicine. Wilhelm Conrad Röntgen.

  7. Louise Grauel, geborene Röntgen (um 1890) Louise Conradine Grauel, geborene Röntgen (*31.03.1846 Emmerich, +28.01.1929 Indianapolis) war die einzige Cousine Wilhelm Conrad Röntgens väterlicherseits. Röntgens Onkel Ferdinand wanderte 1872 mit seinen beiden Kindern nach Amerika aus. Louise Grauel blieb lange Jahre mit ihrem Cousin und dessen ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wilhelm conrad röntgen im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller