Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feodor Felix Konrad Lynen (1911–1979) was born in Munich, Germany. He was undecided about his career during his early education and even considered becoming a ski instructor. Ultimately, he enrolled in the Department of Chemistry at the University of Munich where he studied with Nobel laureate Heinrich Wieland and received his doctorate degree in 1937. Three months later, he married Wieland ...

  2. The Nobel Prize in Physiology or Medicine 1964 was awarded jointly to Konrad Bloch and Feodor Lynen "for their discoveries concerning the mechanism and regulation of the cholesterol and fatty acid metabolism" To cite this section MLA style: The Nobel Prize in Physiology or Medicine 1964. NobelPrize.org. Nobel Prize Outreach AB 2024. Wed. 22 May ...

  3. Die Alexander von Humboldt-Stiftung muss hiervon unverzüglich informiert werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Feodor Lynen-Forschungssstipendium unter der Voraussetzung verliehen wird, dass zum Zeitpunkt der Stipendienverleihung bzw. vor Beginn des Förderzeitraumes noch kein anderes Stipendium aus deutschen öffentlichen Mitteln angetreten worden ist bzw. angetreten wird.

  4. www.leopoldina.org › member › MemberMitglieder

    Werdegang. Feodor Lynen begann 1930 ein Studium der Chemie an der Universität München, das er 1934 abschloss. Nach seiner Promotion war er ab 1937 als Stipendiat der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft im Chemischen Laboratorium der Bayerischen Akademie der Wissenschaften tätig. 1941 folgte die Habilitation. 1942 wurde er Dozent an der Universität München, 1947 außerordentlicher ...

  5. Am Feodor-Lynen-Gymnasium haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich für eine unserer "Spezialklassen" zu bewerben. Folgende Klassen haben wir in den Jahrgangsstufen 5 und 6 im Angebot: Nawiklasse. Musikklasse . Latein oder Französisch als 2. Fremdsprache

  6. Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg Feodor-Lynen-Str. 2 82152 Planegg Tel: 089 / 863 065 20 Fax: 089 / 863 065 220 sekretariat@flg-online.de

  7. 5. Apr. 2011 · Am 6. April 2011 wäre Feodor-Lynen, Medizin-Nobelpreisträger von 1964, 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veröffentlicht die Max-Planck-Gesellschaft ein Porträt des genialen Chemikers und Gründungsdirektors des Max-Planck-Instituts für Biochemie in München, das der Bayerische Rundfunk 1965 gesendet hat.