Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ro.wikipedia.org › wiki › Alfred_AdlerAlfred Adler - Wikipedia

    Alfred Adler (n. 7 februarie 1870 – d. 28 mai 1937) a fost un medic psihiatru austriac, fondator al școlii de psihologie individuală; a doua școală vieneză de psihoterapie, în ordine cronologică (după psihanaliza lui Sigmund Freud și înainte de logoterapia lui Viktor Frankl ). Parte a seriei de articole despre.

  2. D ie Alfred-Adler-Schule gehört seit letztem Schuljahr dem Düsseldorfer Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ an. An dem gemeinsamen BNE-Tag der Düsseldorfer Schulen am 20.09.23 hat sich die Abteilung KJP mit einer Aktion beteiligt.

  3. Biographie A., der seine Jugend bei den Eltern in Wien verbrachte und schon sehr früh eine auffallende Neigung zum Arztberuf zeigte, studierte an der Wiener Universität Medizin und wurde dort 1896 zum Dr. med. promoviert. Da schon in der Studienzeit sein besonderes Interesse sich auf psychiatrische und psychologische Probleme konzentrierte, vertiefte sich der junge Nervenarzt in die von → ...

  4. 23. Mai 2020 · Alfred Adler war ein Vorreiter der Individualpsychologie und ist heute weitgehend vergessen. Diese Biografie ruft sein Lebenswerk ins Gedächtnis.

  5. Literatur I. Alfred Adler, der Gründer der Individualpsychologie. Um die Individualpsychologie zu verstehen, muß man die Geschichte ihres Begrün-ders kennen, weil Leben und Werk Alfred Adlers ein fast vollkommenes Ganzes bilden. Vieles in diesem Lehrsystem sind Verallgemeinerungen und Theoretisierungen dessen, was in seinem Leben ...

  6. Alfred Adler war eines von sieben Kinder des Getreidehändlers Leopold Adler und seiner Frau Pauline (geborene Beer). Er studierte Medizin an der Universität Wien, wo er die russische Studentin Raissa Timofejewna Epstein kennenlernte. Adler promovierte 1895 zum Dr. med. univ. Danach war er zunächst als Augenarzt tätig. 1897 heirateten Raissa und Alfred Adler in Moskau.

  7. Zitate von Alfred Adler. „Die Minderwertigkeitsgefühle beherrschen das Seelenleben und lassen sich leicht aus dem Gefühl der Unvollkommenheit, der Unvollendung und aus dem ununterbrochenen Streben des Menschen und der Menschheit verstehen.“. Zitate von Alfred Adler. „Minderwertigkeitsgefühle sind nicht an sich abnormal.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Alfred Adler

    alexandra adler