Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für herbert marcuse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Marcuse (1898-1979), Professor für Politikwissenschaft an der University of San Diego, gilt als einer der herausragenden Vertreter der "Frankfurter Schule" in den 1960er Jahren. Aufgrund der zunehmenden internationalen wissenschaftlichen Benutzung und aus konservatorischen Gründen wurde der gesamte Nachlass digitalisiert.

  2. 19. Feb. 2015 · Herbert Marcuse stellt zwei Elemente dieser Konzeption heraus, die den historischen Faktor kennzeichnen, nämlich die veränderten gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse. Er weist darauf hin, dass Sigmund Freud durchweg einen wesentlichen Konflikt zwischen dem Individuum und seiner Gesellschaft voraussetzt. Außerdem glaubt Sigmund Freud, dass der Patient das vitale Bedürfnis nach ...

  3. 19. Juli 2023 · Herbert Marcuse: Vordenker der Studentenbewegung Der „Heidegger-Marxist“ Herbert Marcuse floh vor den Nationalsozialisten in die USA. Nach dem Krieg blieb er dort und lehrte an amerikanischen ...

  4. 15. Dez. 2022 · Herbert Marcuse fue un sociólogo y filósofo nacido en Berlín, Alemania, en el año 1898, conocido por sus pensamientos críticos a la sociedad capitalista, lo que lo consagró como una de las más relevantes personalidades de la primera generación de la Escuela de Frankfurt.

  5. 19. Juli 1998 · Herbert Marcuse (born July 19, 1898, Berlin, Germany—died July 29, 1979, Starnberg, West Germany [now Germany]) was a German-born American political philosopher and prominent member of the Frankfurt School of critical social analysis. His Marxist and Freudian theories of 20th-century Western society were influential in the leftist student ...

  6. Herbert Marcuse zählte zu den bedeutendsten Gesellschaftskritikern der Frankfurter Schule und war Mitarbeiter des in die Schweiz und USA exilierten Instituts für Sozialforschung. Mit seinem Werk „Der eindimensionale Mensch" fand er ein großes Echo in der Studentenbewegung Ende der 1960er-Jahre, der seine Sympathie und sein aktives Engagement galt.

  7. Herbert Marcuse: Seine Schriften hatten großen Einfluss auf die Studentenbewegung in Europa und ÜberseeEine paradoxe Entwicklung ist zu beobachten: Je mehr der zeitliche Abstand zu den außerparlamentarischen Bewegungen um das Jahr 1968 wächst, desto vehementer wird in der Öffentlichkeit eine Aufklärung über ihren Verlauf, die Motive ihrer Akteure und die von ihr ausgegangenen Impulse ...