Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zermelo re°ektiert und entschieden, welche Aussage er tats˜achlich gemacht hat. Auch ein Beweis f˜ur diese Aussage wird bereitgestellt. 2 Ernst Zermelo Ernst Friedrich Ferdinand Zermelo, deutscher Mathematiker, 1871-1953, stu-dierte Mathematik, Physik und Philosophie an den Universit˜aten von Berlin, Halle (Saale) und Freiburg. Als ...

  2. 1. Jan. 2007 · Download Citation | On Jan 1, 2007, Heinz-Dieter Ebbinghaus published Ernst Zermelo - an approach to his life and work. | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate

  3. 1908 Zermelo veröffentlicht in den „Mathematischen Annalen“ die Arbeiten „Neuer Beweis für die Möglichkeit einer Wohlordnung“ und „Untersuchungen über die Grundlagen der Mengenlehre. I“, von denen die letzte Zermelos Axiomatik der Mengenlehre enthält. Im Sommersemester hält er in Göttingen die erste Vorlesung an einer ...

  4. Ernst Zermelo war von 1926 bis 1935 und von 1946 bis 1953 Honorarprofessor für Mathematik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Wie das Erläuterungsschild unter dem neuen Namen erklärt, wurde die Straße aufgrund der problematischen Vorreiterrolle Alexander Eckers als völkischer Rassenideologe umbenannt.

  5. Ernst Zermelo. Ernst Friedrich Ferdinand Zermelo (July 27, 1871, Berlin, German Empire – May 21, 1953, Freiburg im Breisgau, West Germany) was a German mathematician, whose work has major implications for the foundations of mathematics. His best know contribution is his axiomatization of set theory called Zermelo set theory, which later leads ...

  6. Ernst Zermelo ( 27. července 1871 Berlín – 21. května 1953 Freiburg im Breisgau) byl německý matematik proslulý svými pracemi v oblasti teoretických základů matematiky – teorie množin a logiky . Působil jako profesor matematiky postupně na univerzitách v Göttingenu, v Curychu a ve Freiburgu .

  7. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.