Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Gawrilowitsch Gurwitsch (russisch Александр Гаврилович Гурвич, wiss. Translit. Aleksandr Gavrilovič Gurvič; * 26. September jul. / 8. Oktober 1874 greg. in Poltawa, Russisches Kaiserreich, heute Ukraine; † 27. Juli 1954 in Moskau), war ein russischer Biologe und Mediziner jüdischer Herkunft.

  2. In den Zellen ist Licht. 1922 wurde das vom russischen Mediziner und Biologen Prof. Alexander Gawrilowitsch Gurwitsch in Pflanzen (Gurkenkeimen) erstmals nachgewiesen. Gurwitsch schrammte daraufhin nur knapp am Nobelpreis vorbei. Eine einzige Stimme fehlte ihm. 1975 bestätigte der deutschen Fritz-Albert Popp seine Entdeckungen mit modernsten Messmethoden. Wissenschaftler sind sich einig, dass ...

  3. 28. Nov. 2023 · Alexander Gawrilowitsch Gurwitsch russisch Александр Гаврилович Гурвич wiss Transliteration Aleksandr Gavrilovič Gurvič

  4. Alexander Gurwitsch entstammte einer jüdischen Familie mit teils baltischen Wurzeln. Da seine Hauptinteressen in der Musik und Kunst lagen versuchte er nach dem Abschluss des Gymnasiums auf der Akademie der Bildenden Künste in München aufgenommen zu werden.

  5. Prof. Dr. med. Alexander Gawrilowitsch Gurwitsch. 1874 – 1954. Gurwitsch war der Entdecker der mitogenetischen Strahlung und damit Begründer der heutigen Biophotonenforschung. Autor Alexander Veröffentlicht am 12. Mai 2018 22. Mai 2018 Kategorien gest ...

  6. Embryologe: Alexander Gawrilowitsch Gurwitsch, Karl Wilhelm Von Kupffer, Johannes W. Rohen, Viktor Hamburger, Ivar Broman | ISBN: 9781158956401 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.