Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2021 · Was erzählt Gilbert Adair? Eine Häkelkrimi à la Christie – und zwar ziemlich authentisch wirkend. Dabei ist das Buch von 2006. Im Herrenhaus von Colonel ffolkes wird am zweiten Weihnachtstag 1935 ein ungebetener Gast in einer Dachkammer tot aufgefunden. In einem von innen verschlossenen Raum mit Gittern an den Fenstenr.

  2. Gilbert Adair wurde 1944 in Edinburgh geboren, lebte von 1968 bis 1980 in Paris und anschließend in London, wo er 2011 starb. Er war Schriftsteller, Drehbuchautor, Übersetzer und Kolumnist und schrieb u.a. die Romane Blindband, Der Tod des Autors, Liebestod auf Long Island, Der Schlüssel zum Turm und Träumer.

  3. GILBERT ADAIR was born in Edinburgh, Scotland, in 1944 and moved to Paris as a young man, because, as he told an interviewer, "If you were a film buff in the sixties, you went to Paris." Adair later returned to the UK and spent his time writing experimental fiction, as well as film and literary criticism. His works include The Death of the ...

  4. Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.02.2008. Thomas Scholz schätzt Gilbert Adairs Kriminalroman "Ein stilvoller Mord in Elstree" als ebenso intelligentes wie amüsantes Lesevergnügen. Er begrüßt, dass wie in "Mord auf ffolkes Manor" die Krimiautorin Evadne Mount und der Chefinspektor a. D. Eustace Trubshaw ermitteln ...

  5. Neue Bücher von Gilbert Adair in chronologischer Reihenfolge. Neuheiten 10/2021: Oh dear! Miss Mount und der Mord im Herrenhaus ( Details) Neuheiten 09/2008: Und dann gab's keinen mehr ( Details) Neuheiten 11/2007: Peter Pan und die Einzelkinder ( Details) Neuheiten 09/2007: Ein stilvoller Mord in Elstree ( Details)

  6. Gilbert Adair was a multi-faceted author. He wrote and published from the early 1980s but produced a more regular output of fiction in his latter years. His early reputation was founded on his journalistic writing, particularly his weekly ‘Scrutiny’ column for The Sunday Times in the early 1990s, in which he offered sharp and witty observations on contemporary society.

  7. Diese Entwicklung findet in einer klaustrophoben, paranoiden und beklemmenden Atmosphäre statt, die der englische Autor Gilbert Adair (1944 – 2011) in seinem Roman „Blindband“ heraufbeschwört, obwohl er auf jede Beschreibung von Situationen verzichtet und sich auf Dialoge beschränkt, in die er nur hin und wieder kursiv gesetzte Passagen einstreut, deren Bedeutung sich erst am Schluss ...