Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2017 · 40 Jahre nach seinem Tod widmet ein Museum in Paris dem weltberühmten Comic-Autor und Erfinder von Asterix, René Goscinny, eine Retrospektive. SÜDKURIER-Korrespondentin Birgit Holzer hat sich ...

  2. 27. Okt. 2023 · Die kultige Figur stammt aus der Feder von Albert Uderzo und René Goscinny. Im neuen Comic "Die Weiße Iris" – ab diesem Donnerstag im Handel – sind es Sanftmut, Achtsamkeit und politische ...

  3. 5. Nov. 2017 · René Goscinny starb im Alter von nur 51 Jahren am 5. November 1977 in Paris bei einem ärztlichen Belastungstest an einem Herzinfarkt. Sein Werk wurde von Albert Uderzo fortgeführt, viele Fans vermissen jedoch den Humor und das erzählerische Können Goscinnys. Bis zum Redaktionsschluss dieses Beitrages sind 37 Asterix -Bände erschienen ...

  4. 25. Okt. 2023 · Die beiden Töchter der verstorbenen Asterix-Väter René Goscinny und Albert Uderzo äußern sich im Interview zu den Ein- und Aussichten der berühmtesten Comicfigur Frankreichs. Und zum brandneuen Album, das am 26. Oktober erscheint. INTERVIEW MIT ANNE GOSCINNY UND SYLVIE UDERZO am 25. Oktober 2023.

  5. René Goscinny. (1926-1977) René Goscinny wurde am 14. August 1926 in Paris geboren und verbrachte seine Jugendjahre in Buenos Aires, nachdem seine Eltern 1928 nach Argentinien gezogen waren. Schon in der Grundschule erwachte sein Interesse an Comics und Zeichnen, aber niemand nahm von dieser Leidenschaft ernsthaft Kenntnis.

  6. René Goscinny, so zeigt die Ausstellung in Paris, war ein kreativer Hans Dampf, der in einer Blütephase europäischer Bildergeschichten wichtige Impulse setzte und dem Comic zu breiter ...

  7. 4. Aug. 2023 · René Goscinny (*14.08.1926, †05.11.1977, mit Albert Uderzo) startete vor über sechzig Jahren die heute vierzig Teile starke Reihenfolge. Manche hiervon erschienen sogar innerhalb eines Jahres. Zusätzlich zur Buchreihe gibt es drei lose Erzählungen und drei Begleitbücher. Los ging es mit der Serie schon im Jahre 1961 und der letzte bzw ...