Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

    • Vielfältige Übungen

      Gerlerntes wiederholen & vertiefen.

      Damit macht Lernen richtig Spaß!

    • Lernvideos

      Große Auswahl an Lernvideos-für

      alle Klassenstufen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2021 · Antike. Alexander der Große leitete das Zeitalter des Hellenismus ein. Durch seine Eroberungszüge im Nahen und Mittleren Osten sorgte er dafür, dass die Völker des Orients in Kontakt mit der griechischen Kultur und Sprache kamen. Obwohl er bereits 323 v. Chr. im Alter von 33 Jahren starb, hatte seine Expansion historische Bedeutung.

  2. Alexander der Große war ein antiker Superstar, dem göttliche Fähigkeiten unterstellt wurden. Sein Feldzug dauerte rund acht Jahre und führte bis nach Afghanistan. Auf dem Weg gründete er viele kleine Städte, die seinen Namen trugen. Die größte steht an der ägyptischen Mittelmeerküste: Alexandria.

  3. 3. Nov. 2023 · Alexander der Große gilt als einer der berühmtesten Feldherren aller Zeiten. Doch in der Antike geht sein Grab verloren. Seither suchen die Menschen nach der letzten Ruhestätte des Herrschers.

    • 44 Min.
    • ZDFinfo Doku
  4. Alias:Alexander der Große. Geboren am:01.01.0356. Geburtsort:Pella (Makedonien) Verstorben am:01.01.0323. Todesort:Babylon. Der makedonische König und selbsternannte Zeussohn war einer der größten Feldherren der Geschichte. "Alexander der Große" dehnte die Grenzen des Reiches, das sein Vater Philipp II. aus dem vormals unbedeutenden ...

  5. 21. Feb. 2024 · Alexander der Große gilt als nationale Identifikationsfigur in Griechenland und Nordmazedonien. Am Reiterstandbild im Hafen von Thessaloniki finden politische Kundgebungen statt.

  6. Zweiteilige Dokureihe. Alexander der Große war einer mächtigsten Männer der Geschichte. Die Dokus blicken auf das Leben und die Errungenschaften des erfolgreichen Kriegsherrn. Er war einer ...

  7. Zu „Alexander der Große“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach