Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wiktionary.org › wiki › NormNorm – Wiktionary

    Norm (Deutsch): ·↑ Wissenschaftlicher Rat und Mitarbeiter der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 2. Auflage. Dudenverlag ...

  2. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | Norm

    Suchertreffer für NORM ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'NORM' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. www.biancahoegel.de › mathe › normNorm (Mathematik)

    Eine Norm (von lateinisch norma „Richtschnur“) ist in der Mathematik eine Abbildung, die einem mathematischen Objekt, beispielsweise einem Vektor, einer Matrix, einer Folge oder einer Funktion, eine Zahl zuordnet, die auf gewisse Weise die Größe des Objekts beschreiben soll. Die konkrete Bedeutung von „Größe“ hängt dabei vom ...

  4. Eine Norm ist in der Mathematik eine Abbildung, die einem mathematischen Objekt, beispielsweise einem Vektor, einer Matrix, einer Folge oder einer Funktion, eine Zahl zuordnet, die auf gewisse Weise die Größe des Objekts beschreiben soll. Die konkrete Bedeutung von „Größe“ hängt dabei vom betrachteten Objekt und der verwendeten Norm ab, beispielsweise kann eine Norm die Länge eines ...

  5. Norm (mathematics) In mathematics, a norm is a function from a real or complex vector space to the non-negative real numbers that behaves in certain ways like the distance from the origin: it commutes with scaling, obeys a form of the triangle inequality, and is zero only at the origin. In particular, the Euclidean distance in a Euclidean space ...

  6. www.biancahoegel.de › mathe › normNorm (Mathematik)

    Eine Norm (von lateinisch norma „Richtschnur“) ist in der Mathematik eine Abbildung, die einem mathematischen Objekt, beispielsweise einem Vektor, einer Matrix, einer Folge oder einer Funktion, eine Zahl zuordnet, die auf gewisse Weise die Größe des Objekts beschreiben soll. Die konkrete Bedeutung von „Größe“ hängt dabei vom ...

  7. soztheo.de › soziologie › allgemeine-soziologieNormen und Werte - SozTheo

    21. Sept. 2022 · Die Norm erfährt eine allgemeine breite Zustimmung und die Reichweite ist somit hoch. Andere Normen hingegen finden jedoch weniger Beachtung. Alle Autofahrer wissen beispielsweise um die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h in geschlossenen Ortschaften. Dennoch halten sich die wenigsten strikt an dieses Tempolimit, sondern fahren stets 10-15 km/h schneller. Die Reichweite der Norm ist somit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach