Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wiener Nachtleben im „7. Himmel“ in diesem sehr exklusiven Klub verkehrt die elegante Lebewelt: Reiche Snobs, Hasadeure, Zuhälter der bürgerlichen Gesellschaft. Und hier geschehen rätselhafte Dinge, die die Aufmerksamkeit der Kriminalpolizei erregen.

  2. Miniserie in 5 Teilen. , Folge 1–5. 1. Wiener Nachtleben im „7. Himmel“ in diesem sehr exklusiven Klub verkehrt die elegante Lebewelt: Reiche Snobs, Hasadeure, Zuhälter der bürgerlichen Gesellschaft. Und hier geschehen rätselhafte Dinge, die die Aufmerksamkeit der Kriminalpolizei erregen.

  3. Das Interesse der Kripo-Leute wird einen auf einen bestimmten Personenkreis gelenkt, der zum Stammpublikum des „7. Himmels“ zählt. Allen Verdächtigen kann man ein Motiv unterstellen: Sie brauchen Geld … In den fünf Folgen dieser Filmserie erzählt Kriminalkommissar Müller (Peter Sturm) die aufregende Geschichte dieser Verbrechen. Folge weiter.

  4. Die Spur führt in den 7. Himmel Episodenguide – fernsehserien.de. Miniserie in 5 Teilen. Episodenführer zusammengestellt von Chris Steingrüber, Texte aus F.F. Dabei. 1. –. 2. –. 3. –. 4. –. 5. –. Erinnerungs-Service per E-Mail. TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Spur führt in den 7.

  5. Kommissar Müller ist voller Misstrauen, denn er bemerkt, dass Angelo Cenutti (Arno Wyzniewski) und Bruni Lehnert, die Stieftochter des Konsuls, eifrig bemüht sind, ihre Aussagen aufeinander abzustimmen. Was wissen die beiden über die rätselhaften Verbrechen?

  6. Die Spur führt den Kriminalkommissar Müller zu der attraktiven Lilly Lauenberg (Christel Bodenstein), einem der Stammgäste im „7. Himmel“. Und welche Rolle spiel Janine (Vera Oelschlegel) bei den mysteriösen Geschehnissen in der Bar? Diese junge Nachtklubsängerin ist mit dem Konsul Arthur Lehnert, einem der Gäste, befreundet. Ist sie ...

  7. Die Spur führt in den 7. Himmel ist ein fünfteiliger Kriminal-Fernsehfilm des Deutschen Fernsehfunks (DFF) von Rudi Kurz aus dem Jahr 1963. Der Kriminalfilm-Fünfteiler entstand nach einem gemeinsam von Karl Georg Külb und Rudi Kurz verfassten Drehbuch. Die Premiere und deutschsprachige Erstausstrahlung erfolgte am 12. Dezember ...