Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Old Man ist eine US-amerikanische Thriller serie, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Perry aus dem Jahr 2017. [1] Die Premiere der Serie fand am 16. Juni 2022 auf dem US-Kabelsender FX statt. [2] Im deutschsprachigen Raum erfolgte die Erstveröffentlichung der Serie am 28. September 2022 durch Disney+ via Star als Original.

  2. Safe ist eine britisch - französische Fernsehserie des Krimiautors Harlan Coben. Die in England spielende Serie ist eine Koproduktion des französischen Fernsehsenders Canal+ und des Streamingdienstanbieters Netflix. Am 10. Mai 2018 wurde die Serie in über 190 Ländern über Netflix veröffentlicht.

  3. Marseille ist eine französische Fernsehserie von Dan Franck mit Gérard Depardieu [1] in der Hauptrolle. Die Serie ist das erste französische Projekt der Online-Streaming-Plattform Netflix. Die erste Staffel besteht aus acht Episoden. Obwohl das Projekt extrem starke Ähnlichkeiten mit der Serie Boss des Senders starz aufweist, sehen viele ...

  4. Feb. 2021 auf Netflix. → Besetzung →. → Synchronisation →. The Crew ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die am 15. Februar 2021 bei Netflix ihre Premiere hatte. Hauptdarsteller ist Kevin James .

  5. Vor einem Tag · Breaking news, live coverage, investigations, analysis, video, photos and opinions from The Washington Post. Subscribe for the latest on U.S. and international news ...

  6. 1972: Villains (Fernsehserie, Folge 1x12 Grass) 1972: ITV Saturday Night Theatre (Fernsehserie, Folge 5x04 Ted) 1972: The Fenn Street Gang (Fernsehserie, Folge 2x06 The Left Hand Path) 1973: Armchair Theatre (Fernsehserie, Folge 15x10 That Sinking Feeling) 1974: Shoulder to Shoulder (Fernsehserie, 6 Folgen) 1974: Adolf Hitler: My Part in His ...

  7. Bjarne Mädel: Manni. Kranitz – Bei Trennung Geld zurück ist eine deutsche Comedy - Fernsehserie des Norddeutschen Rundfunks (NDR) mit Jan Georg Schütte als Paartherapeut Klaus Kranitz in der Hauptrolle. Die Regie führte ebenfalls Jan Georg Schütte, der zudem mit Wolfgang Seesko, Sebastian Schultz für das Drehbuch verantwortlich zeichnete.