Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cannon. Die US-amerikanische FernsehserieCannon“ handelt von dem Ex-Polizisten Frank Cannon, der mittlerweile als Privatdetektiv sein Geld verdient. Diesen Job lässt er sich fürstlich entlohnen, denn er hat ein teures Hobby – seinen Lincoln-Continental-Luxuswagen, in dem er gerne durch die Gegend fährt. Außerdem geht er für sein ...

  2. 1. , Folge 1–13. Staffel 1 von „Cannon“ startete am 15.06.1973 in Das Erste. 1. Der Stich ins Wespennest – Teil 1 (Cannon – Part 1 – Pilot) Staffel 1, Folge 1 (46 Min.) jetzt kaufen. Diana Langston wird des Mordes an ihrem Mann Ken verdächtigt. Sie beteuert jedoch ihre Unschuld und bittet Detektiv Frank Cannon um Hilfe.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Glen_CanyonGlen Canyon - Wikipedia

    Glen Canyon. Coordinates: 37°15′15″N 110°52′42″W. Glen Canyon. Glen Canyon in 1873, near the confluence of the Colorado and San Juan Rivers. Glen Canyon is a natural canyon carved by a 169.6-mile (272.9 km) length of the Colorado River, mostly in southeastern and south-central Utah, in the United States. Glen Canyon starts where ...

  4. 1960: Johnny Staccato (Fernsehserie, Episode 1x26) 1961: Der Tollwütige (La belva col mitra) 1961: Alfred Hitchcock präsentiert (Alfred Hitchcock Presents, Fernsehserie, Episode 7x04) 1962–1965: Combat! (Fernsehserie, 5 Episoden) 1963: The Gallant Men (Fernsehserie, Episode 1x24) 1963: 77 Sunset Strip (Fernsehserie, Episode 6x10)

  5. Cannon ist eine US-amerikanische Fernsehserie, von der in den Jahren 1971 bis 1976 insgesamt 123 Folgen zu je 45 Minuten entstanden. Vorausgegangen war der Serie ein 90-minütiger Pilotfilm.

  6. Glen Cannon is known for its waterfalls, beautiful vistas, long range and winter views, creeks, streams and its larger lot sizes with most homes residing on one to two acres of land. The community was established in 1965 as a premier golf course community and though the golf course is no longer operational, it remains a highly desirable place ...

  7. 33.304 Mio. m³. Einzugsgebiet. 280.586 km². Bemessungshochwasser. 7250 m³/s. Die Glen-Canyon-Staumauer (Glen Canyon Dam) ist eine Talsperre, die mittels einer Bogengewichtsmauer den Colorado River in Arizona anstaut. Ausgehend vom Stauinhalt ist der entstandene Stauraum, der Lake Powell, nach dem Lake Mead der zweitgrößte Stausee der USA .