Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2021 · Naturschau von innigem Erleben. In den Landschaftskonzeptionen des Düsseldorfer Künstlers Max Clarenbach klingt die leuchtende Malerei französischer Impressionisten und Fauves nach. Auf dem Kunstmarkt bleiben seine Gemälde überwiegend erschwinglich. Von Michael Lassmann. 07.01.2021.

  2. Max Clarenbach zeichnete den häuslichen Bereich, in und vor der Stadt, die um 1890 ca. 18.000 Einwohner zählte, besonders gern im Hafen. Ob ihm im Kindesalter Landschaft als Fluchtbereich erschien, in dem er Abstand zum Alltag, Ruhe und Freiheit suchte und fand, kann nur vermutet werden. Erst als er ihr Bild zum Gegenstand seiner Studien und ...

  3. Max Clarenbach gehört zu den bekanntesten Malern der Düsseldorfer Malerschule nach 1900. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend jedoch mit außergewöhnlichem Talent beschenkt, tritt er bereits mit 13 Jahren auf die Fürsprache Andreas Achenbachs in die Düsseldorfer Akademie ein. Seine ersten Lehrer sind die Professoren Heinrich Lauenstein und Arthur Kampf. Bald rückt Clarenbach in die ...

  4. Verkauft 2022 (14.800 €) Angeregt durch seinen Lehrer Eugen Dücker suchte sich Clarenbach für seine Plein-air-Malerei Motive in seiner rheinischen Heimat, wie diesem reizvollen Rheinufer im Winter. Wir befinden uns auf einem Weg in der Nähe des Rheins, der geradewegs auf Wittlaer zu führt. Der markante Kirchturm umgeben von den Häusern ...

  5. Max Clarenbach. Vor hundert Jahren wurde Max Clarenbach geboren. Zu der Ausstellung "Max Clarenbach, ein Repräsentant rheinischer Kunst'; vom Landkreis Düsseldorf-Mettmann im Sommer 1969 im Schloß Kalkum veranstaltet, schrieb Marie-Luise Baum den folgenden Beitrag, der hier - leicht gekürzt - als eine gültige und maßgebende Würdigung zum ...

  6. Max Clarenbach. 1880 Neuss – 1952 Wittlaer. Max Clarenbach zählt heute zum Urgestein der Düsseldorfer Malerschule der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er studierte von 1893 bis 1903 an der Düsseldorfer Kunstakademie. D. h. bereits mit 13 Jahren hatte er so viel Talent offenbart – Andreas Achenbach soll zuerst darauf aufmerksam ...

  7. Max Clarenbach, eigentlich Maximilien Clarenbach (* 19. Mai 1880 i n Neuss; † 9. Juli 1952 i n Wittlaer), w ar ein deutscher Maler d er Düsseldorfer Schule u nd als Mitbegründer d es Sonderbundes i n Düsseldorf e iner der bedeutenden Vertreter d er rheinischen Malerei i m frühen 20. Jahrhundert.