Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst barlach. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2021 · Ernst Barlach’s works were only again publicly acclaimed widely in the Federal Republic of Germany – and also in the GDR – after his death. In the meantime, several of his pictorial inventions – for example “Lesende Klosterschüler” [Convent school pupils reading] from 1930 – have long since entered the visual memory of the general public.

  2. Ernst Barlach (born January 2, 1870, Wedel, Germany—died October 24, 1938, Güstrow, Germany) was an outstanding sculptor of the Expressionist movement whose style has often been called “modern Gothic.”. Barlach also experimented with graphic art and playwriting, and his work in all media is notable for its preoccupation with the ...

  3. www.ernst-barlach-stiftung.de › stiftungErnst Barlach Stiftung:

    Mit der Gründung der Ernst Barlach Stiftung 1994 wurde der Grundstein gelegt, das vielfältige Œuvre Ernst Barlachs an seinem authentischen Arbeitsort zu bewahren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. In den Jahren 1997/98 wurde in unmittelbarer Nähe des Atelierhauses das Ausstellungsforum der Stiftung errichtet und zum 60.

  4. Lebensdaten, Bilder, aktuelle Veranstaltungen, Hinweise zu Museen, Literatur-Empfehlungen, Mitgliedschaft.

  5. 8. Aug. 2020 · Ernst Barlach (1870–1938) besitzt zweifelsfrei eine Popularität wie kaum ein zweiter Künstler des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Bedeutung als Bildhauer verdankt er dabei vor allem seinen Holzskulpturen. Gleichzeitig war der Vielfachbegabte aber auch in anderen Medien tätig: Barlach war Zeichner, Grafiker, Autor zahlreicher Dramen ...

  6. Neben wechselnden Sammlungs­präsen­ta­tionen und ungewöhnlichen Ausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne und der Gegen­wart bietet das Ernst Barlach Haus ein anregendes Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm: Führungen für Groß und Klein, Lesungen, Künstlergespräche, Familientage, Sommerfeste und die beliebte Konzertreihe Klang & Form.

  7. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    1906. Aus seiner schweren Identitäts- und Lebenskrise heraus reist Ernst Barlach zusammen mit seinem Bruder Nikolaus über Warschau und Kiew nach Charkow, Pokatilowka, Konstantinowka, Kramatorowka, Belgorod und Bachmut. Sie besuchen den Bruder Hans, der in Russland (heutige Ukraine) als Ingenieur arbeitet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach