Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Catos Mutter Olga Bontjes van Beek wählt den Ausdruckstanz und später die Malerei als Beruf. Ihr Ehemann und Catos Vater Jan Bontjes van Beek versucht sich in verschiedenen künstlerischen Disziplinen, bevor er sich auf die Keramik festlegt. In dieser Umgebung wachsen Cato und ihre jüngeren Geschwister Mietje und Tim auf. Sie leben behütet ...

  2. CV: Jan Bontjes van Beek würde geboren in Vejle/Jutland als Kind holländischer Eltern am 18 Januar 1899. Zwischen 1905 und 1915 besucht er der Volksschule und Realgymnasium in Uerdingen am Niederrhein. Seit 1907 Deutsche Staatsangehörigkeit. 1915-1919 Freiwilliger Dienst bei der Marine. 1919 In Worpswede bei Vogeler und Freundeskreis: Otto ...

  3. Ihre Eltern Jan und Olga Bontjes van Beek stehen politisch links. Und so erziehen sie auch ihre drei Kinder, die bei der Hitler-Jugend nicht mitmachen. Als die Eltern sich scheiden lassen, zieht der Vater nach Berlin. 1937 folgt ihm Cato, um in seiner Werkstatt eine Ausbildung zu machen. Mit 20 lernt sie Mitglieder der Widerstandsgruppe kennen, die die Gestapo später

  4. Daniel Bontjes van Beek (* 1955), deutscher Musiker und Übersetzer. Digne Bontjes van Beek, Geburtsname von Digne Meller Marcovicz (1934–2014), deutsche Fotoreporterin, Filmemacherin, Journalistin und Buchautorin. Jan Bontjes van Beek (1899–1969), deutscher Keramiker und Bildhauer. Mietje Bontjes van Beek (1922–2012), deutsche Malerin ...

  5. Born in Bremen, Cato was the eldest of three children. She spent her childhood and youth in the nearby Fischerhude artists' colony around her uncle Otto Modersohn. Her parents, the Dutch -born potter Jan Bontjes van Beek (1899–1969) and dancer and painter Olga Bontjes van Beek ( née Breling; 1896–1995) offered their children considerable ...

  6. 14. Nov. 2020 · Mit 18 Jahren schloss sich die Bremerin Cato Bontjes van Beek dem NS-Gegner-Netzwerk "Rote Kapelle" an. Sie half verfolgten Juden und verbreitete regimekritische Flugblätter - bis sie 1942 ...

  7. Mietje Bontjes van Beek Erinnerungen an meine Schwester Cato Bontjes van Beek wurde am 14 November 1920 als erstes Kind der Eltern, dem Keramiker Jan Bontjes van Beek und der Tänzerin und Malerin, Olga Bontjes van Beek geb. Breling in Bremen geboren. Cato wuchs mit zwei Geschwistern, Mietje und Tim, im Elternhaus, in der